Willkommen im
Jobcenter Düsseldorf
Nutzen Sie unsere digitalen Services
Wir helfen Ihnen gerne weiter
Arbeit finden
- Zukunft sichern
Search words under length of 4 characters are not processed.

33 results


Rechte und Pflichten

… Sie haben dann unter bestimmten Voraussetzungen einen Anspruch auf staatliche Leistungen der Grundsicherung für Arbeitsuchende (§ 7 SGB II). Dies können Leistungen zur Eingliederung in Arbeit und…

Mehrbedarf für Alleinerziehende

… mindestens 12 und höchstens 60 Prozent des maßgeblichen Regelsatzes und ist in erster Linie vom Alter und der Anzahl der Kinder abhängig.
1 Kind unter 7 Jahre 36 Prozent 1 Kind 7…

Leitbild_Jobcenter.pdf

… offen gegenüber, unabhängig von Herkunft, Religion, sexueller Orientierung, kulturellem Hintergrund, Alter und gesundheitlichen Einschränkungen. Bei Unsicherheiten gehen wir in den Dialog. WIR sehen den…

Kindergeld ab 18

Kindergeld ab 18
Kann ich Kindergeld für mein Kind erhalten, wenn es schon 18 oder älter ist?
In folgenden Fällen können Sie Kindergeld für Ihr volljähriges Kind erhalten:
Kindergeld bei Erstausbildung Ihr Kind macht zum ersten Mal eine Ausbildung (schulische Ausbildung, Berufsausbildung oder Studium) Kindergeld bei Zweitausbildung mit Nebenjob Ihr Kind macht zum zweiten Mal eine

Informationen für geflüchtete Menschen aus der Ukraine

… Smartphone ausgefüllt werden kann finden Sie hier: Neuantrag auf Bürgergeld  oder   Alternativ können Sie auch unter diesem Link die Antragsformulare herunterladen und ausfüllen.

Bei…

Ich bin aktuell krankgeschrieben

… durch das Jobcenter. In diesem Fall wäre ein Anspruch auf Geldleistungen durch das Sozialamt (Grundsicherung bei Erwerbsminderung) möglich.
In jedem Fall ist ein stationärer Aufenthalt dem Jobcenter…

Gleichstellungsplan_2020-2023_final.pdf

…nd Beurlaubung…………………………………………………………………..24 2.2.3 Teilzeit…………………………………………………………………………………………………..27 2.2.4 Alternierende Telearbeit und Mobilarbeit……………………………………………. 30 2.2.5 Organisationsservice Kinder und Pflege…

Einzug/Auszug Lebenspartner*in

… Sie dem Jobcenter bitte ganz bequem über das online-Angebot jobcenter.digital mit.
Alternativ per Post oder mit dem Kontaktformular  an Ihr Team Finanzielle Hilfen. Hierfür benötigt…

Charta der Vielfalt

… unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung oder Identität.
Deshalb unterzeichnete Ingo Zielonkowsky gemeinsam mit 20…

Arbeitsmarktprogramm_2009.pdf

… Arbeitslosengeld II tritt. Arbeitsmarktprogramm 2009 51 (1b) Die Agentur für Arbeit als Träger der Grundsicherung für Arbeitsuchende kann die Ausbildungsvermittlung durch die für die Arbeitsförderung…

Arbeitsmarktprogramm_2008.pdf

… Beschäftigung > Selbständigkeit einschl. Gründungsbeihilfe 8. Leistungen nach dem Altersteilzeitgesetz IV. Spezielle Maßnahmen für Jüngere 1. Förderung benachteiligter Auszubildender 2.…

arbeitsmarktprogramm_2007.pdf

… ABM, Bewerbungskosten, Benachteiligte Jugendliche, REHA Einzelfallqualifizierungen, Einstiegsgeld, Altersteilzeit Binnendifferenziertes Angebot an Arbeitsgelegenheiten in sozialversicherungspflichtiger und…

arbeitsmarktprogramm_2006.pdf

… Jahre und älter. Darunter befanden sich 3.151 Personen, die bereits 55 Jahre oder älter waren. Für diese Altersgruppe gestaltet sich die Arbeitsuche häufig allein aufgrund des fortgeschrittenen Lebensalters…

arbeitsmarktprogramm_2005.pdf

… wegen einer neuen Stelle), Fort- und Weiterbildung bei einem bestehenden Beschäftigungsverhältnis oder Altersteilzeit. Ferner wird der Zielgruppe für 1.400 Fälle die Erstattung von Bewerbungskosten im Rahmen…

Arbeiten mit Kind

Arbeiten mit Kind
Wenn Ihr Kind oder Ihre Kinder älter als 3 Jahre sind, tehen Sie dem Arbeitsmarkt grundsätzlich zur Verfügung. Natürlich ist es eine große Herausforderung , Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen. Aber hierfür gibt es besondere Arbeitszeitmodelle oder Unterstützungsmöglichkeiten.
Ist die Frage der Kinderbetreuung geklärt, kann es losgehen! 
Die meisten

AMP_2013_TV.pdf

… ist eine solche Betrachtung geboten, sondern auch wegen des gesetzlichen Auftrags des Trägers der Grundsicherung für Langzeitarbeitslose, den Kunden möglichst schnell, effizient und nachhaltig einen Weg in…

AMP_2012_Beschluss_TV.pdf

… erhöht mit entsprechenden Auswirkungen auf das Angebotsportfolio. Ab 2011 muss sich der Träger der Grundsicherung einer veränderten Mittelausstattung bei der Ausrichtung der Arbeitsmarktprogramme anpassen,…

AMP_2011_Druckversion.pdf

… und den Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung nach § 46 SGB III wurde den Trägern der Grundsicherung ein flexibel auf örtliche Verhältnisse anpassbares Instrumentarium zur Verfügung gestellt, das…

AMP_2010.pdf

… und den Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung nach § 46 SGB III wurde den Trägern der Grundsicherung ein flexibel auf örtliche Verhältnisse anpassbares Instrumentarium zur Verfügung gestellt.…

AMIP_2024.pdf

… auf Bundesebene zur Umsetzung von Fort- und Weiterbildung und Reha wie auch zur Kindergrundsicherung wird 2024 ein Jahr des Übergangs und tiefgreifender Veränderungen werden. 2.…

Suchergebnisse 1 bis 20 von 33