Willkommen im
Jobcenter Düsseldorf
Nutzen Sie unsere digitalen Services
Wir helfen Ihnen gerne weiter
Arbeit finden
- Zukunft sichern
Search words under length of 4 characters are not processed.

33 results


25 Jahre und älter im Haushalt der Eltern

25 Jahre oder älter im Haushalt der Eltern
Was passiert, wenn mein Kind 25 Jahre wird bzw. wenn ich selbst 25 werde? 
Mit dem 25. Geburtstag sind Kinder, die im Haushalt Ihrer Eltern leben, nicht mehr in einer Bedarfsgemeinschaft mit den Eltern. 25-jährige bilden jetzt eine eigene Bedarfsgemeinschaft und müssen einen eigenen Antrag auf Geldleistungen (Bürgergeld)

AMIP_2014.pdf

… ist eine solche Betrachtung geboten, sondern auch wegen des gesetzlichen Auftrags des Trägers der Grundsicherung für Langzeitarbeitslose, den Kundinnen und Kunden möglichst schnell, effizient und nachhaltig…

AMIP_2015_Anlagen.pdf

… für Arbeit hat zur Wahrnehmung ihrer Verantwortung für die vom Gesetzgeber übertragenen Aufgaben der Grundsicherung für Arbeitsuchende Mindeststandards definiert. In Bezug auf die Kundenfreundlichkeit der…

AMIP_2015_Hauptteil.pdf

… Verknüpfung mit dem lokalen Zielvereinbarungsprozess 2015 In 2013 wurde der Zielvereinbarungsprozess in der Grundsicherung geändert und das Prinzip „bottom up“ in der Planung gestärkt. Die Einbindung der Teams in den…

AMIP_2016_Anlagen.pdf

… für Arbeit hat zur Wahrnehmung ihrer Verantwortung für die vom Gesetzgeber übertragenen Aufgaben der Grundsicherung für Arbeitsuchende Mindeststandards definiert. In Bezug auf die Kundenfreundlichkeit der…

AMIP_2016_Hauptteil_final.pdf

… Verknüpfung mit dem lokalen Zielvereinbarungsprozess 2016 Seit 2013 ist der Zielvereinbarungsprozess in der Grundsicherung geändert und das Prinzip „bottom up“ in der Planung geJobcenter Düsseldorf Seite 4 …

AMIP_2017.pdf

… und beraten die gemeinsamen Einrichtungen in Fragen der Gleichstellung von Frauen und Männern in der Grundsicherung für Arbeitsuchende, der Frauenförderung sowie der Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei…

AMIP_2018.pdf

… damit eine wissenschaftliche Grundlage für die Weiterentwicklung der Eingliederungsvereinbarung in der Grundsicherung nach dem SGB II. Fälle nach § 10 SGB II sind solche, denen momentan keine Arbeit zuzumuten…

AMIP_2019.pdf

… Ärztlicher Dienst AGH Arbeitsgelegenheiten AlgII Arbeitslosengeld II ALLEGRO AlgII-Leistungsverfahren Grundsicherung Online AMDL Arbeitsmarktdienstleistungen AV Arbeitsvermittler/in AVGS-MAT Aktivierungs- und…

AMIP_2020.pdf

… Ärztlicher Dienst AGH Arbeitsgelegenheiten AlgII Arbeitslosengeld II ALLEGRO AlgII-Leistungsverfahren Grundsicherung Online AMDL Arbeitsmarktdienstleistungen AV Arbeitsvermittler/in AVGS-MAT Aktivierungs- und…

AMIP_2021.pdf

… Ärztlicher Dienst AGH Arbeitsgelegenheiten AlgII Arbeitslosengeld II ALLEGRO AlgII-Leistungsverfahren Grundsicherung Online AMDL Arbeitsmarktdienstleistungen AV Arbeitsvermittler/in AVGS-MAT Aktivierungs- und…

AMIP_2022.pdf

… Ärztlicher Dienst AGH Arbeitsgelegenheiten AlgII Arbeitslosengeld II ALLEGRO AlgII-Leistungsverfahren Grundsicherung Online AMDL Arbeitsmarktdienstleistungen AV Arbeitsvermittler/in AVGS-MAT Aktivierungs- und…

AMIP_2023.pdf

… vereinbart werden ▪ Gestaltung des mit der Einführung des Bürgergeldes verbundenen Paradigmenwechsels in der Grundsicherung für Arbeitsuchende durch Beratung und Vermittlung noch „näher dran am Kunden“ und durch…

AMIP_2024.pdf

… auf Bundesebene zur Umsetzung von Fort- und Weiterbildung und Reha wie auch zur Kindergrundsicherung wird 2024 ein Jahr des Übergangs und tiefgreifender Veränderungen werden. 2.…

AMP_2010.pdf

… und den Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung nach § 46 SGB III wurde den Trägern der Grundsicherung ein flexibel auf örtliche Verhältnisse anpassbares Instrumentarium zur Verfügung gestellt.…

AMP_2011_Druckversion.pdf

… und den Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung nach § 46 SGB III wurde den Trägern der Grundsicherung ein flexibel auf örtliche Verhältnisse anpassbares Instrumentarium zur Verfügung gestellt, das…

AMP_2012_Beschluss_TV.pdf

… erhöht mit entsprechenden Auswirkungen auf das Angebotsportfolio. Ab 2011 muss sich der Träger der Grundsicherung einer veränderten Mittelausstattung bei der Ausrichtung der Arbeitsmarktprogramme anpassen,…

AMP_2013_TV.pdf

… ist eine solche Betrachtung geboten, sondern auch wegen des gesetzlichen Auftrags des Trägers der Grundsicherung für Langzeitarbeitslose, den Kunden möglichst schnell, effizient und nachhaltig einen Weg in…

Arbeiten mit Kind

Arbeiten mit Kind
Wenn Ihr Kind oder Ihre Kinder älter als 3 Jahre sind, tehen Sie dem Arbeitsmarkt grundsätzlich zur Verfügung. Natürlich ist es eine große Herausforderung , Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen. Aber hierfür gibt es besondere Arbeitszeitmodelle oder Unterstützungsmöglichkeiten.
Ist die Frage der Kinderbetreuung geklärt, kann es losgehen! 
Die meisten

arbeitsmarktprogramm_2005.pdf

… wegen einer neuen Stelle), Fort- und Weiterbildung bei einem bestehenden Beschäftigungsverhältnis oder Altersteilzeit. Ferner wird der Zielgruppe für 1.400 Fälle die Erstattung von Bewerbungskosten im Rahmen…

Suchergebnisse 1 bis 20 von 33