149 results
Familiäre Probleme
Ich habe familiäre Probleme
Sie haben Probleme innerhalb der Familie? Dabei kann es sich beispielsweise um Angelegenheiten in Ihrer Partnerschaft oder mit den Kindern handeln.
Nicht immer muss es eine Krisensituation sein, manchmal reicht auch der Austausch mit einem Expertenteam.
Familiäre Probleme können auch einer Arbeitsaufnahme im Wege stehen und zu weiterführenden…
FH-Mitte.pdf
STANDORT MITTE Wenn Sie ein Anliegen im Bereich FINANZIELLE HILFEN haben, erreichen Sie uns unter den nachfolgenden Telefonnummern. Ihre Ansprechpartnerin / Ihr Ansprechpartner ergibt sich aus den ersten Buchstaben des Nachnamens des Antragsstellenden in Ihrer Familie. Sie erreichen uns Montag – Donnerstag von 07:30 – 14:00 Uhr / Freitag von 07:30 – 13:00 Uhr. Außerhalb der Servicezeiten steht…
FH-Nord.pdf
STANDORT NORD Wenn Sie ein Anliegen im Bereich FINANZIELLE HILFEN haben, erreichen Sie uns unter den nachfolgenden Telefonnummern. Ihre Ansprechpartnerin / Ihr Ansprechpartner ergibt sich aus den ersten Buchstaben des Nachnamens des Antragsstellenden in Ihrer Familie. Sie erreichen uns Montag – Donnerstag von 07:30 – 14:00 Uhr / Freitag von 07:30 – 13:00 Uhr. Außerhalb der Servicezeiten steht…
FH-Sued.pdf
STANDORT SÜD Wenn Sie ein Anliegen im Bereich FINANZIELLE HILFEN haben, erreichen Sie uns unter den nachfolgenden Telefonnummern. Ihre Ansprechpartnerin / Ihr Ansprechpartner ergibt sich aus den ersten Buchstaben des Nachnamens des Antragsstellenden in Ihrer Familie. Sie erreichen uns Montag – Donnerstag von 07:30 – 14:00 Uhr / Freitag von 07:30 – 13:00 Uhr. Außerhalb der Servicezeiten steht…
finanzielle Notlage
Finanzielle Notlage
Es kann vorkommen, dass Sie aus unterschiedlichen Gründen in eine finanzielle Notlage kommen. Bitte denken Sie daran, dass Ihr erstes Ziel sein muss, eine Arbeit oder einen Job aufzunehmen. Mit Minijobs können einige Menschen finanzielle Engpässe bereits überbrücken. Welche weiteren Unterstützungsangebote Sie in verschiedenen Situation erfragen können, erfahren Sie in den…
Flyer_i-Punkt10.2023.pdf
Hier finden Sie uns: HILFE Wersten und Holthausen AWO Berufsbildungszentrum gGmbH Dabringhauser Str. 24 Telefon: 0211 56679469 / 0211 56673768 E-Mail: i-punkt.arbeit@awo-duesseldorf.de Offene Sprechstunde: Mo & Di 9 – 12 Uhr Do 14 – 16 Uhr direkt NEBENAN Garath AWO Berufsbildungszentrum gGmbH Fritz-Erler-Str. 15 Telefon: 0211 339957-77 / 0211 339957-78 E-Mail:…
Fragen zum Bescheid? Geld nicht angekommen?
Fragen zum Bescheid? Geld nicht angekommen?
Ihrem Bescheid können Sie die Höhe und die Dauer Ihrer Leistungen entnehmen. Der Bescheid wird Ihnen automatisch mit Bewilligung Ihrer Leistungen per Post geschickt. Da ein Bescheid aus Gründen der Rechtssicherheit eine Vielzahl von Informationen enthalten muss, ist er nicht immer leicht lesbar.
Hier finden Sie einen Musterbescheid mit Erläuterungen,…
Führerschein
Förderung des Führerscheinerwerbs
Es gibt viele Berufe, in denen verschiedene Führerscheine benötigt werden. Brauchen Sie einen Führerschein um dauerhaft eine konkrete Arbeitsstelle antreten zu können?
Wir als Jobcenter können Sie im Einzelfall finanziell bei dem Erwerb eines Führerscheins unterstützen.
Sprechen Sie uns einfach an. Zur Kontaktaufnahme oder Terminbuchung mit…
Geld für Bildung und Teilhabe
Geld für Bildung und Teilhabe (BuT)
Mit den Leistungen des Bildungs- und Teilhabepakets werden Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen verschiedene Aktivitäten in Schule und Freizeit ermöglicht.
Einzelheiten zu den Leistungen des Bildungs- und Teilhabepakets finden Sie auf den Seiten der Landeshauptstadt Düsseldorf, auf den Internetseiten des Bundesministeriums für Arbeit und…
Geld für Wohnung und Heizung
Geld für Wohnung und Heizung
Wenn Sie Bürgergeld vom Jobcenter erhalten, können auch die Kosten für Ihre Unterkunft (Miete, Neben-/Betriebskosten inkl. Wasser und Heizkosten) vom Jobcenter Düsseldorf übernommen werden, wenn sie angemessen sind. Angemessen heißt, dass die Wohnung nicht zu groß oder zu teuer ist. Es können Kosten für Mietwohnungen, aber auch für selbstbewohntes Eigentum (nur…
Geschäftsführung
Geschäftsführung
Die Geschäftsführung entscheidet im Rahmen der Beschlüsse der Trägerversammlung über die fachliche Aufgabenwahrnehmung im Jobcenter (§44d SGB II) und übt im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften die dienst-, personal- und arbeitsrechtlichen Befugnisse, sowie die Dienstvorgesetzten- und Vorgesetztenfunktion über die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jobcenters aus.
…
Gesundheitsangebote des Jobcenters
AKTIV UND GESUND-
Gesundheitsangebote des Jobcenters Düsseldorf
Hier finden Sie die aktuellen Gesundheitsangebote des Jobcenters Düsseldorf
Gesundheitsorientierte BeratungGesundheitstage 2025Online-Angebote Sport und GesundheitAngebote Bewegung / EntspannungUmgang mit Sucht
Gesundheitsangebote im Jobcenter Düsseldorf
Der Gesundheitscoach im Jobcenter Düsseldorf
Liebe Kundinnen und Kunden des Jobcenters Düsseldorf,
als Gesundheitscoach des Jobcenters liegt mir Ihre Gesundheit und eine gute Beratung am Herzen. Das Jobcenter Düsseldorf möchte deshalb in enger Zusammenarbeit mit den Krankenkassen dazu beitragen, dass Sie auf ein breites kostenloses Spektrum von Gesundheitsangeboten zugreifen können.
Sie…
Gesundheitsorientierte Beratung
Gesundheitsorientierte Beratung
Gesundheitsorientierte Beratungsgespräche dienen der niedrigschwelligen Unterstützung erwerbsloser Menschen und sind bedarfsgerecht und arbeitsmarktorientiert ausgerichtet.
Die Gespräche werden von einer Integrationsfachkraft geführt, sind freiwillig und stehen in keinem Zusammenhang mit der Leistungsgewährung.
Die Beratungsleistung soll…
Gesundheitstage 2025
Gesundheitstage 2025
Hier finden Sie die bereits feststehenden Termine
Weitere Infos zu den einzelnen Terminen folgen rechtzeitig hier auf dieser Seite:
Wir wollen mehr über den Umgang mit Angst kennenlernen
06. August 2025
10:00 - 12:30 Uhr
Wir schaffen einen offenen Raum für Austausch und gegenseitige Unterstützung. Der Workshop richtet sich speziell an…
Gleichstellungsbeauftragte
Gleichstellungsbeauftragte
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
schön, dass Sie auf unsere Seite zur Gleichstellungsarbeit im Jobcenter Düsseldorf gefunden haben.
Mein Name ist Bettina Bäcker.
Ich bin die…
Gleichstellungsplan_2020-2023_final.pdf
3. Gleichstellungsplan des Jobcenters Düsseldorf 01.01.2020 – 31.12.2023 Inhaltsverzeichnis 1 Präambel……………………………………………………………………………….......................................... 2 2 Bestandsaufnahme………………………………………………………………………………………………………. 4 2.1 Gleichstellung von Frauen und Männer……………………………………............................... 4 2.1.1 Beschäftigtenstruktur des Jobcenters…
Haus der Gesundheit
Das Haus der Gesundheit
Am Morgen die Beine aus dem Bett schwingen, sich fit fühlen und darauf freuen, gleich mit netten Kollegen zusammenzuarbeiten. Am Abend zum Sport gehen, etwas Leckeres kochen oder Freunde treffen.
Doch plötzlich verändern Krankheit und Arbeitslosigkeit das bisherige Leben. An dieser Stelle unterstützt Sie das Haus der Gesundheit, abgestimmt auf Ihre…
Hilfe zur Arbeitsaufnahme
Hilfe zur Arbeitsaufnahme
Das Jobcenter unterstützt Sie dabei, zeitnah eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung aufzunehmen oder Ihre bereits bestehende Beschäftigung auszubauen. Dafür stehen verschiedenene Fördermöglichkeiten zur Verfügung und werden jeweils auf Ihre persönlichen Rahmenbedingungen abgestimmt. Zur Kontaktaufnahme oder Terminbuchung mit Ihrer Ansprechpartnerin oder Ihrem…
Ich bin aktuell krankgeschrieben
Aktuell krankgeschrieben?
Krankschreibung ans Jobcenter schicken
Krankschreibungen (Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen) werden durch Ihr Jobcenter Düsseldorf NICHT elektronisch bei Ihrer Krankenkasse abgerufen. Das bedeutet, dass weiterhin eine Krankschreibung im Krankheitsfall oder bei Arbeitsunfähigkeit von Ihnen eingereicht werden muss. Fordern Sie daher Ihren Arzt/ Ihre Ärztin…