Willkommen im
Jobcenter Düsseldorf
Nutzen Sie unsere digitalen Services
Wir helfen Ihnen gerne weiter
Arbeit finden
- Zukunft sichern

95 results


Zum ersten Mal hier?

…Zum ersten Mal hier?
Sie möchten erstmalig Leistungen beim Jobcenter Düsseldorf beantragen oder wollen aus einer anderen Stadt oder Gemeinde nach Düsseldorf umziehen?
Dann können die folgenden Informationen für Sie von Interesse sein:
Bei den Leistungen des Jobcenters nach dem Sozialgesetzbuch II (SGB II) handelt es sich im Wesentlichen um Leistungen zur Eingliederung in Arbeit (§ 14 ff SGB…

Wo finde ich Stellenangebote?

… für Sie in der Jobbörse erstellt. Ihre Zugangsdaten erhalten Sie vom Jobcenter. 
In der Jobbörse finden Sie genauso wie in anderen Stellenportalen viele Stellenangebote.  Das Jobcenter Düsseldorf hilft Ihnen dabei, passende Stellenangebote zu finden. 
Zur Kontaktaufnahme oder Terminbuchung mit Ihrer Ansprechpartnerin oder Ihrem Ansprechpartner im Team Beratung-Arbeit-Förderung (BAF)…

Weiterbildung mit Kind

… interessieren, finden Sie hier weitere Informationen 
Für weitere Infos können Sie auch an einer Informationsveranstaltung der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt im Jobcenter Düsseldorf teilnehmen.   










weiterführende Links
KURSNET
Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA)Teilzeitberufsausbildung



Downloads
Broschüre Berufe Aktuell…

Vorrangige Leistungen

…er dauert, kann das Jobcenter zunächst für das fehlende Geld in Vorleistung treten und rechnet später mit den anderen Behörden ab.






Servicecenter



Weiterführende Links
Infos zum Wohngeld (Stadt Düsseldorf)Infos zum KindergeldInfos zum KinderzuschlagInfos zu Arbeitslosengeld IInfos zu Bürgergeld (BMAS)



Rechtliche Grundlagen
§ 12a SGB II (vorrangige Leistungen)§ 11b Abs. 3 SGB II (Absetzbeträge)



Unterstützung bei der Arbeitssuche

…Unterstützung bei der Arbeitssuche
Wir unterstützen Bürgerinnen und Bürger der Stadt Düsseldorf, die nicht über genug Einkommen verfügen, um Ihren Lebensunterhalt alleine bestreiten zu können. Unser gemeinsames Ziel ist es, Sie mit unseren Förderinstrumenten erfolgreich in Arbeit zu bringen und berufliche Perspektiven zu schaffen. 
Hier finden Sie eine Auswahl der Förderinstrumente des Jobcenters…

Unterhalt / Unterhaltsvorschuss

…Unterhalt und Geldleistungen vom Jobcenter Düsseldorf
Wenn Sie vom Jobcenter finanzielle Hilfen nach dem SGB II (z.B. Bürgergeld) erhalten, gehen in dieser Zeit Unterhaltsansprüche gegen Andere (z.B. Kindsvater oder Kindsmutter) auf das Jobcenter über.  (§ 33 SGB II) 
Dies bedeutet für Sie, dass Ihre Unterhaltsansprüche für den Zeitraum der Leistungsgewährung vom Team Unterhalt im Jobcenter…

Unter 25 und zu Hause ausziehen?

… Verfahren bei der Anmietung einer Wohnung. Ihr Auszugswunsch wird nicht an andere, auch nicht an Ihre Familie weitergegeben, wenn Sie dies nicht wünschen.
 Informationen über die in Düsseldorf geltenden Mietobergrenzen finden Sie hier.  
Wenn Sie schon eine Wohnung im Auge haben, können Sie mit unserem Mietkostenrechner überprüfen, ob die Miete angemessen ist.
Wenn Sie aus…

Umzug / neue Wohnung anmieten

…Ich möchte umziehen - Was muss ich beachten?
Umzug innerhalb von Düsseldorf Wenn Sie während des Leistungsbezuges einen Umzug innerhalb von Düsseldorf planen, teilen Sie bitte den Umzugswunsch mit einer konkreten Vermieterbescheinigung rechtzeitig über den Button Direktkontakte Ihrem Team Finanzielle Hilfen mit und fragen bereits vor Abschluss eines neuen Mietvertrages nach einer…

Umgang mit Sucht

…Umgang mit Sucht
Information
Liste der Suchtberatungsstellen in Düsseldorf
Informationen über das Suchthilfesystem in Düsseldorf



Gesundheitsangebote für Kund*innen - SKOLL
Montag nachmittags á 1,5 Stunden (ZEHN aufeinander aufbauende Gruppentreffen)
SKOLL-Kurse 
Kostenloses Training für alle, die ihre verhaltensbezogenen Probleme ändern oder ihren Substanzkonsum reduzieren möchten.
Für alle…

Trägerversammlung


Das Jobcenter Düsseldorf wird durch eine Trägerversammlung gesteuert. (§44c SGB II) Die Trägerversammlung entscheidet über organisatorische, personalwirtschaftliche, personalrechtliche und personalvertretungsrechtliche Angelegenheiten des Jobcenters. 
Die Trägerversammlung hat 6 Mitglieder, von denen jeweils 3 Mitglieder von der Agentur für Arbeit und 3 Mitglieder von der Stadt Düsseldorf benannt…

Teilzeitausbildung

… abends, ...). Es geht hierbei um  individuelle Vereinbarungen. 
Dann stellen Auszubildende und Betrieb gemeinsam einen Antrag bei der zuständigen Kammer. Die Industrie- und Handelskammer Düsseldorf (IHK), die Handwerkskammer Düsseldorf und viele andere Kammern (z.B. Steuerberaterkammer) helfen bei allen Fragen zum Ausbildungsablauf. 
Wichtig ist: Die Zeiten der Berufsschule können nicht…

Tagessatz für Durchreisende

…Tagessatz für Durchreisende
Sie befinden sich auf der Durchreise, halten sich lediglich für einen bis max. 3 Tage in Düsseldorf auf und haben nicht genug Geld, um Ihren Lebensunterhalt zu sichern? Dann haben Sie die Möglichkeit einen Tagessatz zu beantragen.
Hierzu benötigen Sie ein gültiges Ausweisdokument und Sie müssen uns ein paar Fragen zu Ihrer Lebenssituation beantworten. 
Wenden Sie sich an unser…

Stromschulden / Mietschulden

… Nachweis, ob eine Ratenzahlungsvereinbarung vom Energieversorgungsunternehmen akzeptiert wird oder nicht
Wenn Sie Ihre Stromkosten senken möchten, können Sie den Stromsparcheck des Caritas-Verbandes Düsseldorf  in Anspruch nehmen.
Auch die Verbraucherzentrale NRW informiert Sie gerne zum Thema Strom sparen.
Weitere Informationen zum Thema Darlehen und Schulden




Sport-Kultur-Gesundheit

…Sport - Kultur - Gesundheit
Für Kundinnen und Kunden des Jobcenters Düsseldorf gibt es vielfältige vergünstigte oder kostenlose Angebote zur Freizeitgestaltung:
Mit dem Düsselpass der Landeshauptstadt Düsseldorf können Sie zahlreiche attraktive Vergünstigungen und Ermäßigungen in Anspruch nehmen. Diese gibt es bei den städtischen Ämtern und Instituten, den Tochtergesellschaften der Landeshauptstadt…

Sozialticket (Mein Ticket)

…Sozialticket (Mein Ticket VRR) / Deutschlandticket Sozial
Mit dem sog. Sozialticket (Mein Ticket des VRR) haben Sie die Möglichkeit, für einen kleinen Preis in Düsseldorf mobil zu sein und den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) zu nutzen. 
Als Kundin oder Kunde des Jobcenters Düsseldorf können Sie bei uns den notwendigen Berechtigungsausweis  beantragen. Einen entsprechenden Antrag können Sie…

Schwerbehindertenvertretung

… den gemeinsamen Einrichtungen zur Wahrnehmung der Aufgaben nach dem SGB II (Jobcenter) seit dem 01.01.2011 eine Schwerbehindertenvertretung zu wählen ist. Die Schwerbehindertenvertretung des Jobcenters Düsseldorfsetzt sich wie folgt zusammen:
Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen:
Anja Praedel Luisenstr. 105, 40215 Düsseldorf Telefon:  0211 / 91747-682 e-Mail
stellvertretende…

Schwangerschaft und Geburt

… zum Thema Arbeiten mit Kind.
Zusätzlich steht Ihnen das Beratungsangebot der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA) offen. 




Servicecenter



Downloads
Merkblatt "Schwanger in Düsseldorf"



weiterführende Links
Schwangerschafts- und KonfliktberatungsstellenElternbesuchsdienst der Stadt Düsseldorf
Arbeiten mit KindBeauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt…

Rehabilitand*innen und Schwerbehinderte

…Unterstützung für Rehabilitand*innen und
Schwerbehinderte (Reha-SB)
Für Sie als Mensch mit einer Behinderung gibt es im Jobcenter Düsseldorf ein spezialisiertes Team an unserem Standort Nord: Das Reha/SB-Team. Unser Ziel: Menschen mit Behinderung fördern! 
Das Angebot richtet sich an:
Arbeitssuchende mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 Arbeitssuchende mit einem Grad der Behinderung…

Private Arbeitsvermittler

… (BAF)  für die abschließende Klärung und weitere Fragen zur Verfügung. Zur Kontaktaufnahme oder Terminbuchung  klicken Sie auf den Button Direktkontakte.



Kontakt zum Jobcenter Düsseldorf
Direktkontakt (Beratung-Arbeit-Förderung)Servicecenter 0211/91747 0E-Mail an Jobcenter Düsseldorf



weiterführende Links
Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)das neue KURSNET



Personalrat

…Personalrat
Der Bundesgesetzgeber hat festgelegt, dass in den gemeinsamen Einrichtungen zur Wahrnehmung der Aufgaben nach dem SGB II (Jobcenter)  ein Personalrat zu wählen ist. Für das Jobcenter Düsseldorf hat die letzte Wahl am 18.04.2024 stattgefunden. Die Amtszeit des Personalrates beträgt 4 Jahre. Der Personalrat besteht aus 11 Mitgliedern und ist wie folgt zu erreichen:   e-Mail an…

Suchergebnisse 1 bis 20 von 95