149 results
Private Arbeitsvermittler
Private Arbeitsvermittler
Was sind private Arbeitsvermittler?
Private Arbeitsvermittler können als Schnittstelle zwischen Arbeitsuchenden und Unternehmen betrachtet werden. Ziel ist es, im Auftrag von Bewerberinnen und Bewerbern oder Unternehmen, diese zusammenzuführen, sodass im besten Fall ein Arbeitsvertrag entsteht.
Sie haben die Möglichkeit, durch die Ausgabe eines…
Probearbeit-Praktikum-Arbeitsgelegenheit
Probearbeit - Praktikum - Arbeitsgelegenheit
Sie haben einen Job gefunden, aber sind sich unsicher, ob Sie dafür geeignet sind?
Dann gibt es mehrere Möglichkeiten, um Ihre Eignung feststellen zu können: Probearbeit Probearbeit ist eine Eignungsfeststellung direkt bei einem Arbeitgeber, die sogenannte MAG (Maßnahme bei einem Arbeitgeber) gemäß § 45 SGB III. Eine MAG können…
Rechte und Pflichten
Rechte und Pflichten
(Fördern und Fordern)
Leistungen vom Jobcenter bekommen Menschen, die grundsätzlich arbeiten können, aber den Lebensunterhalt für sich und ihre Familie nicht alleine sicherstellen können. Sie haben dann unter bestimmten Voraussetzungen einen Anspruch auf staatliche Leistungen der Grundsicherung für Arbeitsuchende (§ 7 SGB II). Dies können Leistungen zur Eingliederung…
Rehabilitand*innen und Schwerbehinderte
Unterstützung für Rehabilitand*innen und
Schwerbehinderte (Reha-SB)
Für Sie als Mensch mit einer Behinderung gibt es im Jobcenter Düsseldorf ein spezialisiertes Team an unserem Standort Nord: Das Reha/SB-Team. Unser Ziel: Menschen mit Behinderung fördern!
Das Angebot richtet sich an:
Arbeitssuchende mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 Arbeitssuchende mit einem…
Schwangerschaft und Geburt
Schwangerschaft und Geburt
Wenn Sie von Ihrer Schwangerschaft erfahren, ist es wichtig, das Jobcenter möglichst frühzeitig über Ihre Schwangerschaft zu informieren und den voraussichtlichen Entbindungstermin mitzuteilen. Hierfür schicken Sie bitte per Post oder über das Kontaktformular eine Kopie Ihres Mutterpasses an Ihr Team Finanzielle Hilfen.
Hier finden Sie Beratungs-und…
Schwerbehindertenvertretung
Schwerbehindertenvertretung für Beschäftigte des Jobcenters
Der Bundesgesetzgeber hat festgelegt, dass in den gemeinsamen Einrichtungen zur Wahrnehmung der Aufgaben nach dem SGB II (Jobcenter) seit dem 01.01.2011 eine Schwerbehindertenvertretung zu wählen ist. Die Schwerbehindertenvertretung des Jobcenters Düsseldorfsetzt sich wie folgt zusammen:
Vertrauensperson der schwerbehinderten…
Sozialticket (Mein Ticket)
Sozialticket (Mein Ticket VRR) / Deutschlandticket Sozial
Mit dem sog. Sozialticket (Mein Ticket des VRR) haben Sie die Möglichkeit, für einen kleinen Preis in Düsseldorf mobil zu sein und den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) zu nutzen.
Als Kundin oder Kunde des Jobcenters Düsseldorf können Sie bei uns den notwendigen Berechtigungsausweis beantragen. Einen entsprechenden…
Sport-Kultur-Gesundheit
Sport - Kultur - Gesundheit
Für Kundinnen und Kunden des Jobcenters Düsseldorf gibt es vielfältige vergünstigte oder kostenlose Angebote zur Freizeitgestaltung:
Mit dem Düsselpass der Landeshauptstadt Düsseldorf können Sie zahlreiche attraktive Vergünstigungen und Ermäßigungen in Anspruch nehmen. Diese gibt es bei den städtischen Ämtern und Instituten, den Tochtergesellschaften der…
Stromschulden / Mietschulden
Stromschulden / Mietschulden
Mietschulden Wenn Sie Mietschulden haben und diese nicht ausgleichen können, setzen Sie sich bitte zuerst mit Ihrem Vermieter*in in Verbindung. Gegebenenfalls gibt es Möglichkeiten, eine Vereinbarung mit ihm/ihr zu treffen. Sollte dies nicht möglich sein, dann setzen Sie sich bitte umgehend mit uns in Verbindung und reichen geeignete Nachweise des Vermieters über…
Tagessatz für Durchreisende
Tagessatz für Durchreisende
Sie befinden sich auf der Durchreise, halten sich lediglich für einen bis max. 3 Tage in Düsseldorf auf und haben nicht genug Geld, um Ihren Lebensunterhalt zu sichern? Dann haben Sie die Möglichkeit einen Tagessatz zu beantragen.
Hierzu benötigen Sie ein gültiges Ausweisdokument und Sie müssen uns ein paar Fragen zu Ihrer Lebenssituation beantworten.
Wenden…
Teilzeitausbildung
Die Teilzeitberufsausbildung
Die Teilzeitberufsausbildung ist eine besondere Form der Berufsausbildung. Das Ziel ist ein anerkannter Berufsabschluss.
Es geht um die individuelle Reduzierung der täglichen oder wöchentlichen Ausbildungszeit, also mindestens 20 Stunden pro Woche. In der Regel sind ca. 30 Stunden pro Woche empfehlenswert.
Für wen ist die Teilzeitberufsausbildung…
Temporäre Bedarfsgemeinschaft
Temporäre Bedarfsgemeinschaft - gemeinsame Kinder und getrennt lebend
Sie sind von Ihrem Partner oder Ihrer Partnerin getrennt und haben mindestens ein gemeinsames Kind, welches minderjährig ist und nicht immer bei Ihnen im Haushalt lebt.
Meistens ist dann ein Umgangsrecht vereinbart, damit das Kind zu beiden Elternteilen weiter Kontakt hält. Es ist also geklärt, wann und wo sich das Kind…
Trägerversammlung
Das Jobcenter Düsseldorf wird durch eine Trägerversammlung gesteuert. (§44c SGB II) Die Trägerversammlung entscheidet über organisatorische, personalwirtschaftliche, personalrechtliche und personalvertretungsrechtliche Angelegenheiten des Jobcenters.
Die Trägerversammlung hat 6 Mitglieder, von denen jeweils 3 Mitglieder von der Agentur für Arbeit und 3 Mitglieder von der Stadt…
Umgang mit Sucht
Umgang mit Sucht
Information
Liste der Suchtberatungsstellen in Düsseldorf
Informationen über das Suchthilfesystem in Düsseldorf
Gesundheitsangebote für Kund*innen - SKOLL
Montag nachmittags á 1,5 Stunden (ZEHN aufeinander aufbauende Gruppentreffen)
SKOLL-Kurse
Kostenloses Training für alle, die ihre verhaltensbezogenen Probleme ändern oder ihren Substanzkonsum reduzieren…
Umschulung
Umschulung
Sie möchten sich beruflich neu orientieren, weil Sie in Ihrem alten Beruf keine geeigneten Stellen mehr finden? Sie haben bislang noch keinen Berufsabschluss erworben und möchten dies nachholen, um eine dauerhafte Beschäftigung zu finden? Wenn Sie Interesse haben, sprechen Sie uns einfach an. Wir helfen Ihnen gerne. Zur Kontaktaufnahme oder Terminbuchung mit Ihrer…
Umzug / neue Wohnung anmieten
Ich möchte umziehen - Was muss ich beachten?
Umzug innerhalb von Düsseldorf Wenn Sie während des Leistungsbezuges einen Umzug innerhalb von Düsseldorf planen, teilen Sie bitte den Umzugswunsch mit einer konkreten Vermieterbescheinigung rechtzeitig über den Button Direktkontakte Ihrem Team Finanzielle Hilfen mit und fragen bereits vor Abschluss eines neuen…
Unter 25 und zu Hause ausziehen?
Unter 25 und zu Hause ausziehen?
Kann ich in eine eigene Wohnung umziehen, wenn ich bei meinen Eltern wohne und noch nicht 25 Jahre alt bin?
Sie können einen Antrag stellen, um aus Ihrem Elternhaus auszuziehen.
Um zu prüfen, ob Sie eine eigene Wohnung anmieten dürfen und das Jobcenter die anfallenden Kosten übernimmt, wird jeder Fall individuell geprüft. Das Jugendamt (Bezirkssozialdienst -…
Unterhalt / Unterhaltsvorschuss
Unterhalt und Geldleistungen vom Jobcenter Düsseldorf
Wenn Sie vom Jobcenter finanzielle Hilfen nach dem SGB II (z.B. Bürgergeld) erhalten, gehen in dieser Zeit Unterhaltsansprüche gegen Andere (z.B. Kindsvater oder Kindsmutter) auf das Jobcenter über. (§ 33 SGB II)
Dies bedeutet für Sie, dass Ihre Unterhaltsansprüche für den Zeitraum der Leistungsgewährung vom Team Unterhalt…
Unterstützung bei der Arbeitssuche
Unterstützung bei der Arbeitssuche
Wir unterstützen Bürgerinnen und Bürger der Stadt Düsseldorf, die nicht über genug Einkommen verfügen, um Ihren Lebensunterhalt alleine bestreiten zu können. Unser gemeinsames Ziel ist es, Sie mit unseren Förderinstrumenten erfolgreich in Arbeit zu bringen und berufliche Perspektiven zu schaffen.
Hier finden Sie eine Auswahl der Förderinstrumente des…
Urlaub (Nichterreichbarkeit)
Urlaub / Nichterreichbarkeit
Urlaub nennt sich im Jobcenter "Nichterreichbarkeit ohne wichtigen Grund" und bedarf der Zustimmung Ihres Jobcenters.
Urlaub genehmigen lassen / die Zustimmung zur Nichterreichbarkeit
Wenn Sie vorübergehend nicht erreichbar sein werden, zum Beispiel aufgrund einer Reise, ist es erforderlich dies vorher bei Ihrer Ansprechpartnerin oder Ihrem Ansprechpartner…