149 results
Ich bin bereits selbständig
Ich bin bereits selbständig
Wenn Sie als Selbständiger finanzielle Hilfen vom Jobcenter erhalten, finden Sie Ihre Ansprechpartner*innen im Team 901 (Finanzielle Hilfen für Selbständige) (Kontakt über Button Direktkontakte). Hier werden auch Neuanträge von Selbständigen bearbeitet. Weitere Informationen zum Neuantrag finden Sie hier.
Wenn Sie Ihre Selbständigkeit durch äußere Umstände,…
Ich brauche Kopien meines Bescheides
Ich brauche Kopien meines Bescheides
Sie haben Ihren Bescheid verlegt oder können ihn gerade nicht finden? Kein Problem, das Jobcenter hilft Ihnen auch hier gerne weiter. Bitte setzen Sie sich mit uns über das Kontaktformular in Verbindung oder rufen Sie im Servicecenter an. Wir übersenden Ihnen dann eine Zweitschrift des fehlenden Bescheides.
Servicecenter
Ich habe einen Vorstellungstermin
Ich habe einen Vorstellungstermin!
Sie haben Fragen zu einem anstehenden Vorstellungsgespräch oder benötigen Unterstützung bei den Fahrtkosten eines auswärtigen Vorstellungsgesprächs?
Zur Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch können wir Sie durch ein individuelles Coaching unterstützen, welches Sie ganz konkret auf das Vorstellungsgespräch vorbereitet. Dabei werden auch Fragen zum…
Ich möchte Deutsch lernen
Ich möchte Deutsch lernen
Deutschkenntnisse sind für eine nachhaltige Arbeitsaufnahme und eine erfolgreiche Qualifizierung sehr wichtig.
Für die meisten Arbeitsstellen wird mindestens das Sprachniveau B1 vorausgesetzt, für eine Ausbildung oder Weiterbildung in der Regel sogar das Sprachniveau B2.
Welcher Deutschkurs für Sie passend ist, hängt von Ihrem Aufenthaltsstatus und…
Ich möchte meine Selbständigkeit beenden
Ich möchte meine Selbständigkeit beenden
Manchmal führen die äußeren Umstände dazu, dass sich unsere Pläne und Ziele im Leben verändern. So können familiäre Gegebenheiten, Einschränkungen der gesundheitlichen Leistungsfähigkeit oder einfach Änderungen der beruflichen Planung dazu führen, eine bestehende Selbstständigkeit aufgeben zu wollen.
Um bei der Beendigung einer Selbstständigkeit…
Ich möchte mich selbständig machen
Ich möchte mich selbständig machen - Finanzielle Hilfen
Wenn Sie sich als Kundin oder Kunde des Jobcenters selbständig machen möchten, sollten Sie sich im Vorfeld von Ihrer Arbeitsvermittlerin oder Ihrem Arbeitsvermittler beraten lassen. Hier finden Sie weitere Infos.
Wenn es zur Selbständigkeit kommt, teilen Sie das bitte Ihrem Team Finanzielle Hilfen mit. Ihre zukünftigen…
Ich möchte mich selbständig machen - Was ist zu beachten?
Ich möchte mich selbständig machen - was muss ich beachten?
Ziel unserer gemeinsamen Arbeit ist die Überwindung Ihrer Hilfebedürftigkeit. In der Regel kann dies durch Aufnahme einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung am schnellsten erreicht werden. Deshalb hat dieser Weg immer Vorrang. Wenn dies nicht gelingt, kann aber auch der Übergang in eine Selbstständigkeit…
Individuelle Förderung und Beratung
individuelle Förderung bei schwieriger Lebenssituation
Befinden Sie sich in einer schwierigen Lebenssituation? Während einer Arbeitslosigkeit können Probleme entstehen, die -unabhängig von der Arbeitssuche- sehr belastend für Sie sein können und Sie bei der Arbeitssuche beeinträchtigen. Um Sie in einer so einer Situation bestmöglich zu unterstützen, arbeitet das Jobcenter Düsseldorf mit…
Informationen für geflüchtete Menschen aus der Ukraine
Finanzielle Hilfe für geflüchtete Menschen aus der Ukraine
Informationen zu vielen weiteren Hilfsangeboten in unterschiedlichen Sprachen erhalten Sie auch über die Website germany4ukraine und beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge.
Wenn Sie allgemeine Informationen zu Aufenthaltsrecht, Unterbringungsgesuchen und -angeboten,ehrenamtlichen Hilfsangeboten und…
Integrationskurse
Integrationskurse
Ein Integrationskurs besteht aus einem Sprachkurs und einem Orientierungskurs mit den Inhalten: Geschichte, Politik, Kultur und Werte in Deutschland.
Vor Beginn machen Sie einen Test bei einer Sprachschule. Dieser ist notwendig, um für Sie den passenden Kurs zu finden (zum Beispiel Elternkurse, Jugendkurse, Alphabetisierungskurse). Je nach Kursart, kann die Dauer zwischen…
IP_HP.pdf
In die Zuständigkeit des Integration Points gehören Neuantragsteller/innen mit Aufenthalten basierend auf den folgenden Rechtsgrundlagen: § 23 Aufenthaltsgesetz: aus völkerrechtlichen oder humanitären Gründen § 24 Aufenthaltsgesetz: Ukraine § 25 Abs. 1 Aufenthaltsgesetz: anerkannte Asylbewerber/innen § 25 Abs. 2 Aufenthaltsgesetz: subsidiärer Schutz bzw. Flüchtlingsstatus nach der Genfer…
jobcenter.digital
jobcenter.digital
Erledigen Sie Ihre Anliegen online, sicher, schnell und zeitlich unabhängig über jobcenter.digital, der schnellste Weg ins Jobcenter Düsseldorf:
Nachrichten schreiben, Unterlagen senden, Anträge stellen, Veränderungen mittelen, Job suchen.
jobcenter.digital können Sie über Ihr Smartphone, Tablet, Laptop oder PC nutzen.
Sie benötigen nur ein Benutzerkonto mit…
jobcenter.digital
jobcenter.digital
Erledigen Sie Ihre Anliegen online, sicher, schnell und zeitlich unabhängig über jobcenter.digital, der schnellste Weg ins Jobcenter Düsseldorf:
Nachrichten schreiben, Unterlagen senden, Anträge stellen, Veränderungen mittelen, Job suchen.
jobcenter.digital können Sie über Ihr Smartphone, Tablet, Laptop oder PC nutzen.
Sie benötigen nur ein Benutzerkonto mit…
Jugend-Job-Center
U 25? Dann Jugend-Job-Center!
Egal ob Arbeit, Schule, Ausbildung oder Studium: Wir im Jugend-Job-Center beraten und helfen auf dem Weg – auch wenn dieser zunächst schwierig erscheint.
Das Jugend-Job-Center ist seit 2005 als gemeinsame Einrichtung des Jobcenters Düsseldorf, der Agentur für Arbeit und seit 2008 auch des Jugendamtes Düsseldorf die zentrale Anlaufstelle für alle Jugendlichen und…
Kaution / Genossenschaftsanteile
Kaution oder Genossenschaftsanteile
Kaution oder Bürgschaft
Wenn Sie mit Zustimmung des Jobcenters eine Wohnung in Düsseldorf angemietet haben, ist auch die Übernahme einer Kaution möglich. Bitte klären Sie zunächst mit Ihrem Vermieter, ob eine Bürgschaftserklärung des Jobcenters akzeptiert wird oder eine Barkaution erforderlich ist.
Bitte füllen Sie im Anschluss entweder den Antrag auf ein…
Kindergeld
Kindergeld
Sie haben Kinder? Dann haben Sie wahrscheinlich einen Anspruch auf Kindergeld.
Ab der Geburt Ihres Kindes können Sie Kindergeld von der Familienkasse erhalten. Es wird normalerweise bis zum 18. Lebensjahr gezahlt. Unter bestimmten Voraussetzungen kann es auch bis zum 25. Lebensjahr Ihres Kindes gezahlt werden. Info: Kindergeld ab 18 Wenn Sie selbst das Kind und entweder…
Kindergeld ab 18
Kindergeld ab 18
Kann ich Kindergeld für mein Kind erhalten, wenn es schon 18 oder älter ist?
In folgenden Fällen können Sie Kindergeld für Ihr volljähriges Kind erhalten:
Kindergeld bei Erstausbildung Ihr Kind macht zum ersten Mal eine Ausbildung (schulische Ausbildung, Berufsausbildung oder Studium) Kindergeld bei Zweitausbildung mit Nebenjob Ihr Kind macht zum zweiten Mal eine…
Kinderzuschlag (KiZ)
Kinderzuschlag
Unterstützung für Familien mit kleinem Einkommen
Wenn Sie Kindergeld für Ihr Kind bekommen und mindestens 600 Euro bzw. als Paar 900 Euro im Monat verdienen, könnten Sie einen Anspruch auf Kinderzuschlag (KiZ) haben. Der Kinderzuschlag ist ein Zuschlag auf das Kindergeld. Er soll Ihnen helfen, wenn Sie zwar genug für sich alleine verdienen, aber es…
Kontakte und Ansprechpartner
Auf die Postleitzahl kommt es an!
Hier können Sie ablesen, welcher Jobcenter-Bereich für alle Angelegenheiten rund um das SGB II für Sie da ist.
Bitte beachten Sie gesonderte Zuständigkeiten für bestimmte Personengruppen weiter unten auf dieser Seite!
Jobcenter Düsseldorf Standort Nord
Grafenberger Allee 300 40237 Düsseldorf
Verantwortlich für folgende Postleitzahlen: 40235,…
Kooperationsplan
Kooperationsplan
Es geht um Sie
Wir erstellen gemeinsam mit Ihnen einen Fahrplan, in dem wir das Ziel festlegen und den Weg beschreiben, wie wir dieses erreichen: Was sind Ihre nächsten Schritte, wie unterstützt Sie Ihr Jobcenter dabei und wen brauchen wir ggf. noch dazu? Sie können Ihre Vorstellungen, Wünsche aber auch Bedenken einbringen und wir über legen gemeinsam, welche Lösungen es…