149 results
Teilzeitausbildung
Die Teilzeitberufsausbildung
Die Teilzeitberufsausbildung ist eine besondere Form der Berufsausbildung. Das Ziel ist ein anerkannter Berufsabschluss.
Es geht um die individuelle Reduzierung der täglichen oder wöchentlichen Ausbildungszeit, also mindestens 20 Stunden pro Woche. In der Regel sind ca. 30 Stunden pro Woche empfehlenswert.
Für wen ist die Teilzeitberufsausbildung…
Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt
Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA)
Guten Tag! Mein Name ist Anke Jürgens.
Als Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA) bin ich für Sie da bei allen Fragen rund um die Themen Vereinbarkeit von Familie und Beruf und Frauenförderung.
Für Menschen mit Familienpflichten gibt es vielfältige Möglichkeiten. Ob Sie ein oder mehrere Kinder haben, ob Sie als…
Rehabilitand*innen und Schwerbehinderte
Unterstützung für Rehabilitand*innen und
Schwerbehinderte (Reha-SB)
Für Sie als Mensch mit einer Behinderung gibt es im Jobcenter Düsseldorf ein spezialisiertes Team an unserem Standort Nord: Das Reha/SB-Team. Unser Ziel: Menschen mit Behinderung fördern!
Das Angebot richtet sich an:
Arbeitssuchende mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 Arbeitssuchende mit einem…
Krankheit / Erwerbsunfähigkeit
Krankheit / Erwerbsunfähigkeit
Aktuell krankgeschrieben?
Dann sollten Sie das Jobcenter so schnell wie möglich informieren. Weitere Infos finden Sie hier:
Krankgeschrieben? Was nun?
Nicht erwerbsfähig?
Sollten Sie aktuell nicht erwerbsfähig sein, reichen Sie bitte ein entsprechendes Attest ein. Weitere Infos finden Sie hier:
Nicht erwerbsfähig? Was tun?
Ich möchte meine Selbständigkeit beenden
Ich möchte meine Selbständigkeit beenden
Manchmal führen die äußeren Umstände dazu, dass sich unsere Pläne und Ziele im Leben verändern. So können familiäre Gegebenheiten, Einschränkungen der gesundheitlichen Leistungsfähigkeit oder einfach Änderungen der beruflichen Planung dazu führen, eine bestehende Selbstständigkeit aufgeben zu wollen.
Um bei der Beendigung einer Selbstständigkeit…
Anerkennung ausländischer Abschlüsse
Anerkennung ausländischer Abschlüsse
Sie haben einen Schulabschluss oder Berufsabschluss im Ausland erworben?
Vor dem Anerkennungsverfahren benötigen Sie in der Regel eine Übersetzung durch gerichtlich vereidigte Dolmetscher*innen.
Um Ihre Zeugnisse übersetzen zu lassen, können Sie hierfür Leistungen aus dem Vermittlungsbudget beantragen. Wenden Sie sich hierfür über den Button…
Beratungsstellen für Geflüchtete
Beratungsstellen für Geflüchtete
Wenn Sie auf der Flucht vor Krieg, Gewalt, Unterdrückung oder Verfolgung zu uns gekommen sind, brauchen Sie erst einmal Schutz und jemanden, der Ihnen zur Seite steht.
In Düsseldorf stehen Ihnen verschiedene Beratungsangebote zur Verfügung. Bei persönlichen Problemen, aber auch beim Umgang mit Behörden und beim Asylverfahren werden Sie nicht allein…
Beruflicher Wiedereinstieg
Beruflicher Wiedereinstieg
Sie haben wegen Kindererziehung längere Zeit nicht gearbeitet und möchten nun beruflichwieder einsteigen? Sie denken über eine Weiterbildung nach? Sie fragen sich, wie Familie und Beruf miteinander zu vereinbaren sind und welche Kinderbetreuung zu Ihnen passt?
Wir bereiten mit Ihnen den Wiedereinstieg vor.
So können Sie z.B. eine Informationsveranstaltung der…
Mütter mit Migrationshintergrund
Angebote für Mütter mit Migrationshintergrund
Speziell für Mütter mit Migrationshintergrund gibt es besondere Projekte, die Sie neben der Vorbereitung auf den Arbeitsmarkt zusätzlich beim Erlernen oder Verbessern der deutschen Sprache unterstützen.
Zudem erhalten Sie einen Überblick über den Arbeitsmarkt und Unterstützung dabei, Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen.
Eines…
Arbeiten mit Kind
Arbeiten mit Kind
Wenn Ihr Kind oder Ihre Kinder älter als 3 Jahre sind, tehen Sie dem Arbeitsmarkt grundsätzlich zur Verfügung. Natürlich ist es eine große Herausforderung , Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen. Aber hierfür gibt es besondere Arbeitszeitmodelle oder Unterstützungsmöglichkeiten.
Ist die Frage der Kinderbetreuung geklärt, kann es losgehen!
Die meisten…
Wo finde ich Stellenangebote?
Wo finde ich Stellenangebote?
Wenn Sie bei uns im Jobcenter arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldet sind, wird automatisch ein Bewerberprofil für Sie in der Jobbörse erstellt. Ihre Zugangsdaten erhalten Sie vom Jobcenter.
In der Jobbörse finden Sie genauso wie in anderen Stellenportalen viele Stellenangebote. Das Jobcenter Düsseldorf hilft Ihnen dabei, passende Stellenangebote zu…
Dolmetscher
Sie brauchen einen Dolmetscher?
Ihre Sprachkenntnisse in Deutsch sind noch nicht so gut, dass Sie die Bescheide des Jobcenters verstehen können oder Nachfragen zu Ihren Leistungen verständlich stellen können?
Manchmal ist es nicht leicht, das Behördendeutsch in die Muttersprache zu übersetzen.
Hier wird Ihnen daher die Dolmetscher-Hotline vorgestellt. Es stehen Ihnen …
Integrationskurse
Integrationskurse
Ein Integrationskurs besteht aus einem Sprachkurs und einem Orientierungskurs mit den Inhalten: Geschichte, Politik, Kultur und Werte in Deutschland.
Vor Beginn machen Sie einen Test bei einer Sprachschule. Dieser ist notwendig, um für Sie den passenden Kurs zu finden (zum Beispiel Elternkurse, Jugendkurse, Alphabetisierungskurse). Je nach Kursart, kann die Dauer zwischen…
Berufssprachkurse
Berufssprachkurse
Berufssprachkurse bzw. berufsbezogene Sprachkurse sind Deutschkurse nach der sog. Deutschförderungsverordnung (DeuFöV)
Wer erfolgreich den Integrationskurs mit einem B1-Zertifikat abschließt, kann seine Deutsch-Kenntnisse in einem Berufssprachkurs mit dem Ziel B2 erweitern.
Aber auch, wer den Integrationskurs inklusive der Wiederholungsstunden nicht erfolgreich abschließen…
Deutschkurse für Geduldete und Gestattete
Deutschkurse für Geduldete und Gestattete
Basissprachkurs: Für Personen mit Duldung, ohne deutsche Sprachkenntnisse werden Basissprachkurse mit dem Abschluss eines A1 Zertifikats angeboten.
Integrationskurs: Personen mit Aufenthaltsgestattung können einen vom Bundesministerium für Migration und Flüchtlinge konzipierten Integrationskurs beantragen (A1-B1 Niveau). Hier finden Sie…
Ich möchte Deutsch lernen
Ich möchte Deutsch lernen
Deutschkenntnisse sind für eine nachhaltige Arbeitsaufnahme und eine erfolgreiche Qualifizierung sehr wichtig.
Für die meisten Arbeitsstellen wird mindestens das Sprachniveau B1 vorausgesetzt, für eine Ausbildung oder Weiterbildung in der Regel sogar das Sprachniveau B2.
Welcher Deutschkurs für Sie passend ist, hängt von Ihrem Aufenthaltsstatus und…
Das Teilhabechancengesetz
Das Teilhabechancengesetz
Das Teilhabechancengesetz ist zum 01.01.2019 in Kraft getreten und bietet Ihnen neue Chancen, in Arbeit zu kommen.
Folgende Voraussetzungen müssen Sie mitbringen:
Sie sind motiviert und wollen Ihr eigenes Einkommen verdienen in den letzten sieben Jahren haben Sie mindestens sechs Jahre Leistungen nach dem SGB II bezogen, Schwerbehinderte und Personen mit…
Familiäre Probleme
Ich habe familiäre Probleme
Sie haben Probleme innerhalb der Familie? Dabei kann es sich beispielsweise um Angelegenheiten in Ihrer Partnerschaft oder mit den Kindern handeln.
Nicht immer muss es eine Krisensituation sein, manchmal reicht auch der Austausch mit einem Expertenteam.
Familiäre Probleme können auch einer Arbeitsaufnahme im Wege stehen und zu weiterführenden…
Hilfe zur Arbeitsaufnahme
Hilfe zur Arbeitsaufnahme
Das Jobcenter unterstützt Sie dabei, zeitnah eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung aufzunehmen oder Ihre bereits bestehende Beschäftigung auszubauen. Dafür stehen verschiedenene Fördermöglichkeiten zur Verfügung und werden jeweils auf Ihre persönlichen Rahmenbedingungen abgestimmt. Zur Kontaktaufnahme oder Terminbuchung mit Ihrer Ansprechpartnerin oder Ihrem…
Umschulung
Umschulung
Sie möchten sich beruflich neu orientieren, weil Sie in Ihrem alten Beruf keine geeigneten Stellen mehr finden? Sie haben bislang noch keinen Berufsabschluss erworben und möchten dies nachholen, um eine dauerhafte Beschäftigung zu finden? Wenn Sie Interesse haben, sprechen Sie uns einfach an. Wir helfen Ihnen gerne. Zur Kontaktaufnahme oder Terminbuchung mit Ihrer…