Willkommen im
Jobcenter Düsseldorf
Nutzen Sie unsere digitalen Services
Wir helfen Ihnen gerne weiter
Arbeit finden
- Zukunft sichern

149 results


Mieterschutz - Mieterverein

Mieterschutz / Mieterverein
In Ihrer Wohnung sind Mängel (z.B. Schimmelbefall, Heizung funktioniert nicht) und eine Klärung mit dem Vermieter konnte noch nicht herbeigeführt werden? Ihr Vermieter verlangt innerhalb kürzester Zeit mehr Miete oder Sie haben Fragen zu Ihrer Neben-/Betriebskostenabrechnung?
Dann kann Ihnen das Jobcenter einen Beratungsschein für den Mieterverein oder für den…

Mehrbedarf für Alleinerziehende

Mehrbedarf für Alleinerziehende
Sie kümmern sich alleine um die Pflege und Erziehung Ihrer minderjährigen Kinder?
Dann steht Ihnen neben den Regelleistungen ein so genannter Mehrbedarf zu. Mit diesem Mehrbedarf erhalten Sie einen Zuschuss für Kosten in besonderen Lebenslagen – in Ihrem Fall für Alleinerziehende.
Diese Leistungen werden zusätzlich zum Regelbedarf erbracht und sind…

Mehrbedarf bei gesundheitlichen Einschränkungen

Mehrbedarf bei gesundheitlichen Einschränkungen
Bei gesundheitlichen Einschränkungen könnte Ihnen möglicherweise ein Mehrbedarf zustehen. Die Höhe des Mehrbedarfs hängt von Ihren persönlichen Umständen ab.
Müssen Sie aufgrund einer Krankheit mehr Geld für Ihre Ernährung ausgeben, wäre ein Mehrbedarf bei kostenaufwendiger Ernährung zu prüfen. Auch bei einer Behinderung könnte ein Mehrbedarf in…

Maßnahmen zur Aktivierung und Eingliederung

Maßnahmen zur Aktivierung und Eingliederung nach § 45 SGB III
Sie haben noch keine Erfahrungen, wie sich bewerben sollen? Bestehen Unsicherheiten, wie Sie an die Arbeitgeber herantreten, den passenden Job finden oder wie Sie aktuelle Bewerbungsunterlagen erstellen?
Welche Unterstützungsangebote bietet mir das Jobcenter in diesen Fällen?
Der § 45 Sozialgesetzbuch III ermöglicht Hilfen bei der…

Leitbild_Jobcenter.pdf

LEITBILD JOBCENTER DÜSSELDORF Präambel Wertschätzend Individuell Respektvoll – dafür stehen WIR im Jobcenter Düsseldorf! Mit dem folgenden Leitbild wollen wir, die Mitarbeiter*innen des Jobcenters Düsseldorf, unsere Motivation für unsere tägliche Arbeit zum Ausdruck bringen. Gemeinsam mit der Agentur für Arbeit und der Landeshauptstadt Düsseldorf sind wir der größte Akteur am Arbeitsmarkt und…

Kundenreaktionsmanagement

Kundenreaktionsmanagement (KRM)
Kundenreaktionen liefern wichtige Informationen über die Qualität unserer Dienstleistungen.
Wir freuen uns deshalb über Ideen, Anregungen und auch Lob. Wir nehmen aber auch Ihre Probleme ernst und werden gemeinsam mit Ihnen versuchen, eine Lösung zu finden. 
Das Kundenreaktionsmanagement ist wie folgt zu erreichen: Kundenreaktionsmanagement Jobcenter…

Krankheit / Erwerbsunfähigkeit

Krankheit / Erwerbsunfähigkeit
Aktuell krankgeschrieben?
Dann sollten Sie das Jobcenter so schnell wie möglich informieren. Weitere Infos finden Sie hier:
Krankgeschrieben? Was nun?
Nicht erwerbsfähig?
Sollten Sie aktuell nicht erwerbsfähig sein, reichen Sie bitte ein entsprechendes Attest ein. Weitere Infos finden Sie hier:
Nicht erwerbsfähig? Was tun?



Kranken- und Pflegeversicherung

Zahlt das Jobcenter Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung?
Wenn Sie in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung versichert sind, übernimmt das Jobcenter die Zahlung der Beiträge während des Leistungsbezuges. Alle Personen in der Bedarfsgemeinschaft werden ab dem 15. Lebensjahr durch das Jobcenter pflichtversichert.
Wenn Sie bei einer privaten Krankenkasse versichert sind und…

Kostenübernahme bei Umschulung/Weiterbildung

Kostenübernahme während der Umschulung oder Weiterbildung
Bei einer Teilnahme an einer gemeinsam vereinbarten Umschulung oder beruflichen Weiterbildung entstehen Ihnen keine Kosten. Sofern alle Fördervoraussetzungen zur Teilnahme vorliegen, werden die notwendigen Kosten, wie z.B.: 
• Lehrgangskosten • Kosten der Eignungsfeststellung • Fahrtkosten • Kosten für auswärtige…

Kooperationsplan

Kooperationsplan
Es geht um Sie
Wir erstellen gemeinsam mit Ihnen einen Fahrplan, in dem wir das Ziel festlegen und den Weg beschreiben, wie wir dieses erreichen: Was sind Ihre nächsten Schritte, wie unterstützt Sie Ihr Jobcenter dabei und wen brauchen wir ggf. noch dazu? Sie können Ihre Vorstellungen, Wünsche aber auch Bedenken einbringen und wir über legen gemeinsam, welche Lösungen es…

Kontakte und Ansprechpartner

Auf die Postleitzahl kommt es an!
Hier können Sie ablesen, welcher Jobcenter-Bereich für alle Angelegenheiten rund um das SGB II für Sie da ist.
Bitte beachten Sie gesonderte Zuständigkeiten für bestimmte Personengruppen weiter unten auf dieser Seite!

Jobcenter Düsseldorf Standort Nord
Grafenberger Allee 300 40237 Düsseldorf
Verantwortlich für folgende Postleitzahlen: 40235,…

Kinderzuschlag (KiZ)

Kinderzuschlag
Unterstützung für Familien mit kleinem Einkommen
Wenn Sie  Kindergeld für Ihr Kind bekommen und mindestens 600 Euro bzw. als Paar 900 Euro im Monat verdienen,  könnten Sie einen Anspruch auf Kinderzuschlag  (KiZ) haben. Der Kinderzuschlag ist ein Zuschlag auf das Kindergeld. Er soll Ihnen helfen, wenn Sie zwar genug für sich alleine verdienen, aber es…

Kindergeld ab 18

Kindergeld ab 18
Kann ich Kindergeld für mein Kind erhalten, wenn es schon 18 oder älter ist?
In folgenden Fällen können Sie Kindergeld für Ihr volljähriges Kind erhalten:
Kindergeld bei Erstausbildung Ihr Kind macht zum ersten Mal eine Ausbildung (schulische Ausbildung, Berufsausbildung oder Studium) Kindergeld bei Zweitausbildung mit Nebenjob Ihr Kind macht zum zweiten Mal eine…

Kindergeld

Kindergeld
Sie haben Kinder? Dann haben Sie wahrscheinlich einen Anspruch auf Kindergeld.
Ab der Geburt Ihres Kindes können Sie Kindergeld von der Familienkasse erhalten. Es wird normalerweise bis zum 18. Lebensjahr gezahlt. Unter bestimmten Voraussetzungen kann es auch bis zum 25. Lebensjahr Ihres Kindes gezahlt werden. Info: Kindergeld ab 18 Wenn Sie selbst das Kind und entweder…

Kaution / Genossenschaftsanteile

Kaution oder Genossenschaftsanteile
Kaution oder Bürgschaft
Wenn Sie mit Zustimmung des Jobcenters eine Wohnung in Düsseldorf angemietet haben, ist auch die Übernahme einer Kaution möglich. Bitte klären Sie zunächst mit Ihrem Vermieter, ob eine Bürgschaftserklärung des Jobcenters akzeptiert wird oder eine Barkaution erforderlich ist.
Bitte füllen Sie im Anschluss entweder den Antrag auf ein…

Jugend-Job-Center

U 25? Dann Jugend-Job-Center!
Egal ob Arbeit, Schule, Ausbildung oder Studium: Wir im Jugend-Job-Center beraten und helfen auf dem Weg – auch wenn dieser zunächst schwierig erscheint.
Das Jugend-Job-Center ist seit 2005 als gemeinsame Einrichtung des Jobcenters Düsseldorf, der Agentur für Arbeit und seit 2008 auch des Jugendamtes Düsseldorf die zentrale Anlaufstelle für alle Jugendlichen und…

jobcenter.digital

jobcenter.digital


Erledigen Sie Ihre Anliegen online, sicher, schnell und zeitlich unabhängig über jobcenter.digital, der schnellste Weg ins Jobcenter Düsseldorf:
Nachrichten schreiben, Unterlagen senden, Anträge stellen, Veränderungen mittelen, Job suchen.

jobcenter.digital können Sie über Ihr Smartphone, Tablet, Laptop oder PC nutzen.

Sie benötigen nur ein Benutzerkonto mit…

jobcenter.digital

jobcenter.digital


Erledigen Sie Ihre Anliegen online, sicher, schnell und zeitlich unabhängig über jobcenter.digital, der schnellste Weg ins Jobcenter Düsseldorf:
Nachrichten schreiben, Unterlagen senden, Anträge stellen, Veränderungen mittelen, Job suchen.

jobcenter.digital können Sie über Ihr Smartphone, Tablet, Laptop oder PC nutzen.

Sie benötigen nur ein Benutzerkonto mit…

IP_HP.pdf

In die Zuständigkeit des Integration Points gehören Neuantragsteller/innen mit Aufenthalten basierend auf den folgenden Rechtsgrundlagen: § 23 Aufenthaltsgesetz: aus völkerrechtlichen oder humanitären Gründen § 24 Aufenthaltsgesetz: Ukraine § 25 Abs. 1 Aufenthaltsgesetz: anerkannte Asylbewerber/innen § 25 Abs. 2 Aufenthaltsgesetz: subsidiärer Schutz bzw. Flüchtlingsstatus nach der Genfer…

Integrationskurse

Integrationskurse
Ein Integrationskurs besteht aus einem Sprachkurs und einem Orientierungskurs mit den Inhalten: Geschichte, Politik, Kultur und Werte in Deutschland.
Vor Beginn machen Sie einen Test bei einer Sprachschule. Dieser ist notwendig, um für Sie den passenden Kurs zu finden (zum Beispiel Elternkurse, Jugendkurse, Alphabetisierungskurse). Je nach Kursart, kann die Dauer zwischen…

Suchergebnisse 41 bis 60 von 149