Willkommen im
Jobcenter Düsseldorf
Nutzen Sie unsere digitalen Services
Wir helfen Ihnen gerne weiter
Arbeit finden
- Zukunft sichern

149 results


Mittellosigkeit - Darlehen - Schulden

Mittellosigkeit - Darlehen - Schulden
Sie erhalten bereits Leistungen vom Jobcenter, aber es ergibt sich ein plötzlicher Bedarf, für den Sie kein Geld mehr haben (z. B. eine notwendige Reparatur, eine notwendige Anschaffung) oder Sie sind plötzlich mittellos, z.B. durch Verlust oder Diebstahl.
In dieser Situation könnte Ihnen ein Darlehen in Form einer Sach- oder Geldleistung gewährt…

Nebenkosten und Heizkosten

Nebenkosten und Heizkosten
Die Kosten Ihrer Wohnung (Kaltmiete, Neben-/Betriebskosten und Heizkosten) werden vom Jobcenter in tatsächlich zu zahlender Höhe berücksichtigt, sofern sie angemessen sind.   Die Angemessenheit richtet sich nach der von der Stadt Düsseldorf festgelegten Obergrenze für neu anzumietende und bereits bewohnte Wohnungen, dem sogenannten Mietrichtwert.   …

Tagessatz für Durchreisende

Tagessatz für Durchreisende
Sie befinden sich auf der Durchreise, halten sich lediglich für einen bis max. 3 Tage in Düsseldorf auf und haben nicht genug Geld, um Ihren Lebensunterhalt zu sichern? Dann haben Sie die Möglichkeit einen Tagessatz zu beantragen.
Hierzu benötigen Sie ein gültiges Ausweisdokument und Sie müssen uns ein paar Fragen zu Ihrer Lebenssituation beantworten. 
Wenden…

Unterhalt / Unterhaltsvorschuss

Unterhalt und Geldleistungen vom Jobcenter Düsseldorf
Wenn Sie vom Jobcenter finanzielle Hilfen nach dem SGB II (z.B. Bürgergeld) erhalten, gehen in dieser Zeit Unterhaltsansprüche gegen Andere (z.B. Kindsvater oder Kindsmutter) auf das Jobcenter über.  (§ 33 SGB II) 
Dies bedeutet für Sie, dass Ihre Unterhaltsansprüche für den Zeitraum der Leistungsgewährung vom Team Unterhalt…

Befreiung Rundfunkgebühren

Befreiung von den Rundfunkgebühren
Wenn Sie finanzielle Leistungen des Jobcenters erhalten, können Sie einen Antrag auf Befreiung von den Rundfunkbeitragspflicht (früher GEZ-Gebühren) stellen. Den Antrag stellen Sie bitte beim 
ARD ZDF DEUTSCHLANDRADIO BEITRAGSSERVICE  50656 Köln
Service-Tel:  01806 999 555 10    Mo - Fr 7:00 - 19:00 Uhr Service-Fax:…

Düsselpass

Düsselpass
Mit dem Düsselpass der Landeshauptstadt Düsseldorf können Düsseldorfer Bürgerinnen und Bürger mit geringem Einkommen ab Vollendung des 15. Lebensjahres zahlreiche attraktive Vergünstigungen und Ermäßigungen in Anspruch nehmen. Diese gibt es bei den städtischen Ämtern und Instituten, den Tochtergesellschaften der Landeshauptstadt Düsseldorf und vielen Partnern aus Kultur, Wirtschaft…

Sport-Kultur-Gesundheit

Sport - Kultur - Gesundheit
Für Kundinnen und Kunden des Jobcenters Düsseldorf gibt es vielfältige vergünstigte oder kostenlose Angebote zur Freizeitgestaltung:
Mit dem Düsselpass der Landeshauptstadt Düsseldorf können Sie zahlreiche attraktive Vergünstigungen und Ermäßigungen in Anspruch nehmen. Diese gibt es bei den städtischen Ämtern und Instituten, den Tochtergesellschaften der…

Fragen zum Bescheid? Geld nicht angekommen?

Fragen zum Bescheid? Geld nicht angekommen?
Ihrem Bescheid können Sie die Höhe und die Dauer Ihrer Leistungen entnehmen. Der Bescheid wird Ihnen automatisch mit Bewilligung Ihrer Leistungen per Post geschickt. Da ein Bescheid aus Gründen der Rechtssicherheit eine Vielzahl von Informationen enthalten muss, ist er nicht immer leicht lesbar.
Hier finden Sie einen Musterbescheid mit Erläuterungen,…

Informationen für geflüchtete Menschen aus der Ukraine

Finanzielle Hilfe für geflüchtete Menschen aus der Ukraine
Informationen zu vielen weiteren Hilfsangeboten in unterschiedlichen Sprachen erhalten Sie auch über die Website germany4ukraine und beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge.
Wenn Sie allgemeine Informationen zu Aufenthaltsrecht, Unterbringungsgesuchen und -angeboten,ehrenamtlichen Hilfsangeboten und…

jobcenter.digital

jobcenter.digital


Erledigen Sie Ihre Anliegen online, sicher, schnell und zeitlich unabhängig über jobcenter.digital, der schnellste Weg ins Jobcenter Düsseldorf:
Nachrichten schreiben, Unterlagen senden, Anträge stellen, Veränderungen mittelen, Job suchen.

jobcenter.digital können Sie über Ihr Smartphone, Tablet, Laptop oder PC nutzen.

Sie benötigen nur ein Benutzerkonto mit…

Aktuell: Zu hohe Heizkosten und Nebenkosten? Was nun?

Aktuell kein Leistungsbezug, aber hohe Nebenkosten- /Heizkostenabrechnung?
Sie können für den Monat, in dem die Nachzahlung zu zahlen ist, einen Antrag auf Leistungen beim Jobcenter stellen. Nähere Informationen zur Antragstellung finden Sie hier: https://www.jobcenter-duesseldorf.de/finanzielle-hilfen/geld-zum-leben/neuantrag 
Reichen Sie die Neben-/Heizkostenabrechnung als Nachweis…

BundID

Wichtige Änderung zum 01.03.2025
Ab dem 01.03.2025 wird die Anmeldung bei jobcenter.digital mit der BundID nicht mehr mit der Option Benutzername/E-Mail-Adresse und Passwort möglich sein.
Für die Anmeldung über die BundID benötigen Sie dann ein unterstütztes deutsches bzw. europäisches Ausweismittel oder ein ELSTER-Zertifikat.
Die Anmeldung mit Benutzername/E-Mail-Adresse und Passwort bei…

Kooperationsplan

Kooperationsplan
Es geht um Sie
Wir erstellen gemeinsam mit Ihnen einen Fahrplan, in dem wir das Ziel festlegen und den Weg beschreiben, wie wir dieses erreichen: Was sind Ihre nächsten Schritte, wie unterstützt Sie Ihr Jobcenter dabei und wen brauchen wir ggf. noch dazu? Sie können Ihre Vorstellungen, Wünsche aber auch Bedenken einbringen und wir über legen gemeinsam, welche Lösungen es…

Urlaub (Nichterreichbarkeit)

Urlaub / Nichterreichbarkeit
Urlaub nennt sich im Jobcenter "Nichterreichbarkeit ohne wichtigen Grund" und bedarf der Zustimmung Ihres Jobcenters.

Urlaub genehmigen lassen / die Zustimmung zur Nichterreichbarkeit
Wenn Sie vorübergehend nicht erreichbar sein werden, zum Beispiel aufgrund einer Reise, ist es erforderlich dies vorher bei Ihrer Ansprechpartnerin oder Ihrem Ansprechpartner…

Rechte und Pflichten

Rechte und Pflichten
(Fördern und Fordern)
Leistungen vom Jobcenter bekommen Menschen, die grundsätzlich arbeiten können, aber den Lebensunterhalt für sich und ihre Familie nicht alleine sicherstellen können. Sie haben dann unter bestimmten Voraussetzungen einen Anspruch auf staatliche Leistungen der Grundsicherung für Arbeitsuchende (§ 7 SGB II). Dies können Leistungen zur Eingliederung…

Arbeitsunfähigkeit

Arbeitsunfähig - was nun?
Wenn Sie krank sind und dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung stehen können, brauchen Sie eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (Krankschreibung) von Ihrem Arzt. Weitere Infos finden Sie unter dem nachfolgenden Link
Sie sind aktuell krankgeschrieben? Was muss ich tun? 
Wenn Sie gerade an einem Seminar teilnehmen – wie zum Beispiel einem Sprachkurs, einer…

Bewerbungstipps

Bewerbungstipps
Bewerbungen sind eine echte Herausforderung und manchmal wird die Unterstützung von Profis benötigt.  Gerne unterstützen wir Sie bei Ihren Bewerbungen und können für Sie auch ganz konkrete Seminarangebote machen zur Erstellung von Bewerbungsunterlagen und allem, was zu einer professionellen Bewerbung noch dazu gehört. 
Natürlich erhalten Sie bei Bedarf auch…

Bewerbungsunterlagen und Lebenslauf

Bewerbungsunterlagen und Lebenslauf
Bewerbungsunterlagen und Lebenslauf können die Eintrittskarte zum Vorstellungsgespräch sein. Arbeitgeber legen dabei besonders auf drei Punkte wert: 
Vollständige Unterlagen   Hierzu gehört ein Anschreiben, ein Lebenslauf, ein Bewerbungsfoto und der Nachweis aller Qualifikationen (z. B. Ausbildungszeugnis) und Arbeitszeugnisse. Wichtig ist…

Arbeit gefunden? Was nun?

Ich habe Arbeit gefunden! bekomme ich noch Geldleistungen vom Jobcenter?
Sie haben eine Arbeit gefunden? Herzlichen Glückwunsch!
Bitte teilen Sie uns so schnell wie möglich Ihre Arbeitsaufnahme  mit:
Die Informationen können Sie schriftlich einreichen oder Ihrer Ansprechpartnerin bzw Ihrem Ansprechpartner im Team Beratung-Arbeit-Förderung (BAF) mitteilen. Zur…

Führerschein

Förderung des Führerscheinerwerbs
Es gibt viele Berufe, in denen verschiedene Führerscheine benötigt werden. Brauchen Sie einen Führerschein um dauerhaft eine konkrete Arbeitsstelle antreten zu können?
Wir als Jobcenter können Sie im Einzelfall finanziell bei dem Erwerb eines Führerscheins unterstützen. 
Sprechen Sie uns einfach an. Zur Kontaktaufnahme oder Terminbuchung mit…

Suchergebnisse 41 bis 60 von 149