149 results
Berufliche Weiterbildung
Berufliche Weiterbildung
Wer sich für die Anforderungen des Arbeitsmarktes qualifiziert, verbessert seine individuellen beruflichen Chancen.
Das Jobcenter Düsseldorf bietet Ihnen die Möglichkeit der beruflichen Weiterbildung wenn z. B. Spezialkenntnisse, wie ein Gabelstaplerschein, die Vorbereitung auf eine IHK-Prüfung oder auch die Teilqualifizierungen im Bereich Pflege für Sie erforderlich…
Beruflicher Wiedereinstieg
Beruflicher Wiedereinstieg
Sie haben wegen Kindererziehung längere Zeit nicht gearbeitet und möchten nun beruflichwieder einsteigen? Sie denken über eine Weiterbildung nach? Sie fragen sich, wie Familie und Beruf miteinander zu vereinbaren sind und welche Kinderbetreuung zu Ihnen passt?
Wir bereiten mit Ihnen den Wiedereinstieg vor.
So können Sie z.B. eine Informationsveranstaltung der…
Berufssprachkurse
Berufssprachkurse
Berufssprachkurse bzw. berufsbezogene Sprachkurse sind Deutschkurse nach der sog. Deutschförderungsverordnung (DeuFöV)
Wer erfolgreich den Integrationskurs mit einem B1-Zertifikat abschließt, kann seine Deutsch-Kenntnisse in einem Berufssprachkurs mit dem Ziel B2 erweitern.
Aber auch, wer den Integrationskurs inklusive der Wiederholungsstunden nicht erfolgreich abschließen…
Besondere Lebenssituationen
Hilfen in Besonderen Lebenssituationen
Sie möchten umziehen, renovieren, erwarten ein Baby?
Für besondere Umstände im Leben kann es vom Jobcenter besondere Hilfen durch Mehrbedarfe oder einmalige Leistungen geben.
So können Sie zum Beispiel finanzielle Unterstützung bekommen, wenn Sie
aufgrund einer chronischen Erkrankung auf besondere Ernährung achten müssen (Mehrbedarf) …
Bewegung / Entspannung
Bewegung und Entspannung
Mittwochs, 14:30 bis 16:00 Uhr
OaSe (Orientierung - aufatmen - Selbstsorge - entspannen)
Ein Angebot für Mütter und Väter in einer besonderen Lebenssituation.
Veranstalter: Evangelische und Katholische Seelsorge am LVR-Klinikum Düsseldorf und die Sozialpsychiatrie der Graf-Recke-Stiftung
Weitere Infos im Flyer
Ihr Ansprechpartner im Jobcenter:
…
Bewerbungstipps
Bewerbungstipps
Bewerbungen sind eine echte Herausforderung und manchmal wird die Unterstützung von Profis benötigt. Gerne unterstützen wir Sie bei Ihren Bewerbungen und können für Sie auch ganz konkrete Seminarangebote machen zur Erstellung von Bewerbungsunterlagen und allem, was zu einer professionellen Bewerbung noch dazu gehört.
Natürlich erhalten Sie bei Bedarf auch…
Bewerbungsunterlagen und Lebenslauf
Bewerbungsunterlagen und Lebenslauf
Bewerbungsunterlagen und Lebenslauf können die Eintrittskarte zum Vorstellungsgespräch sein. Arbeitgeber legen dabei besonders auf drei Punkte wert:
Vollständige Unterlagen Hierzu gehört ein Anschreiben, ein Lebenslauf, ein Bewerbungsfoto und der Nachweis aller Qualifikationen (z. B. Ausbildungszeugnis) und Arbeitszeugnisse. Wichtig ist…
BundID
Wichtige Änderung zum 01.03.2025
Ab dem 01.03.2025 wird die Anmeldung bei jobcenter.digital mit der BundID nicht mehr mit der Option Benutzername/E-Mail-Adresse und Passwort möglich sein.
Für die Anmeldung über die BundID benötigen Sie dann ein unterstütztes deutsches bzw. europäisches Ausweismittel oder ein ELSTER-Zertifikat.
Die Anmeldung mit Benutzername/E-Mail-Adresse und Passwort bei…
BundID
Wichtige Änderung zum 01.03.2025
Ab dem 01.03.2025 wird die Anmeldung bei jobcenter.digital mit der BundID nicht mehr mit der Option Benutzername/E-Mail-Adresse und Passwort möglich sein.
Für die Anmeldung über die BundID benötigen Sie dann ein unterstütztes deutsches bzw. europäisches Ausweismittel oder ein ELSTER-Zertifikat.
Die Anmeldung mit Benutzername/E-Mail-Adresse und Passwort bei…
Charta der Vielfalt
Charta der Vielfalt - Diversity als Chance
Wir im Jobcenter Düsseldorf bekennen uns zu Vielfalt, Fairness, Wertschätzung, interkultureller Weltoffenheit, Vertrauen und Toleranz in unserer Organisation und sind der Überzeugung, dass sich moderne Gesellschaften und Unternehmen durch einen fairen und offenen Umgang mit der Vielfalt und Verschiedenartigkeit der Menschen auszeichnen.
Alle…
Coaching
Coachingangebote
Sie haben aufgrund verschiedener Problemlagen Schwierigkeiten, eine passende Arbeitsstelle zu finden?
Um Ihnen passgenau zu helfen, können wir Sie mit Coachingangeboten unterstützen.
Im Rahmen eines Coachings erhalten Sie Hilfestellung bei den Themen, die Sie beschäftigen. Ihr persönlicher Coach geht individuell auf Ihre Lebenssituation ein und unterstützt Sie…
Das Teilhabechancengesetz
Das Teilhabechancengesetz
Das Teilhabechancengesetz ist zum 01.01.2019 in Kraft getreten und bietet Ihnen neue Chancen, in Arbeit zu kommen.
Folgende Voraussetzungen müssen Sie mitbringen:
Sie sind motiviert und wollen Ihr eigenes Einkommen verdienen in den letzten sieben Jahren haben Sie mindestens sechs Jahre Leistungen nach dem SGB II bezogen, Schwerbehinderte und Personen mit…
Datenschutzbeauftragte
Datenschutzbeauftragte
Der Schutz Ihrer Daten ist uns sehr wichtig.
Ihre persönlichen Daten werden nur im erforderlichen Rahmen zur Aufgabenwahrnehmung nach dem SGB II verarbeitet.
Die Datenschutzbeauftragte des Jobcenters wirkt dabei auf die Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorschriften (insbesondere der Datenschutzgrundverordnung, des Bundesdatenschutzgesetzes, des SGB X)…
Datenschutzerklaerung_Jobcenter_Duesseldorf.pdf
DATENSCHUTZERKLÄRUNG // INFORMATIONEN ZUR DATENERHEBUNG NACH ART. 13 UND 14 DSGVO FÜR DEN SGB II-BEREICH // Diese Informationen dienen der Transparenz, wie das Jobcenter Düsseldorf und die Bundesagentur für Arbeit (im Folgenden „BA“ abgekürzt) mit personenbezogenen Daten ihrer Kundinnen und Kunden (Privatpersonen und Unternehmen) umgehen. Der Schutz von personenbezogenen Daten genießt einen sehr…
Deutschkurse für Geduldete und Gestattete
Deutschkurse für Geduldete und Gestattete
Basissprachkurs: Für Personen mit Duldung, ohne deutsche Sprachkenntnisse werden Basissprachkurse mit dem Abschluss eines A1 Zertifikats angeboten.
Integrationskurs: Personen mit Aufenthaltsgestattung können einen vom Bundesministerium für Migration und Flüchtlinge konzipierten Integrationskurs beantragen (A1-B1 Niveau). Hier finden Sie…
Dolmetscher
Sie brauchen einen Dolmetscher?
Ihre Sprachkenntnisse in Deutsch sind noch nicht so gut, dass Sie die Bescheide des Jobcenters verstehen können oder Nachfragen zu Ihren Leistungen verständlich stellen können?
Manchmal ist es nicht leicht, das Behördendeutsch in die Muttersprache zu übersetzen.
Hier wird Ihnen daher die Dolmetscher-Hotline vorgestellt. Es stehen Ihnen …
Düsselpass
Düsselpass
Mit dem Düsselpass der Landeshauptstadt Düsseldorf können Düsseldorfer Bürgerinnen und Bürger mit geringem Einkommen ab Vollendung des 15. Lebensjahres zahlreiche attraktive Vergünstigungen und Ermäßigungen in Anspruch nehmen. Diese gibt es bei den städtischen Ämtern und Instituten, den Tochtergesellschaften der Landeshauptstadt Düsseldorf und vielen Partnern aus Kultur, Wirtschaft…
Eingliederungszuschuss (EGZ) für Arbeitgeber
Eingliederungszuschuss (EGZ) für Arbeitgeber
Sie sind lange aus dem Arbeitsmarkt raus? Brauchen Sie eine längere Einarbeitungszeit oder gibt es andere Hemmnisse, weswegen der Arbeitgeber zögert, Sie einzustellen?
In solchen Fällen ist der Eingliederungszuschuss ein bewährtes Instrument, um Arbeitgeber und Arbeitnehmer zusammen zu bringen.
Das Unternehmen / der Arbeitgeber…
Einstiegsgeld (ESG) für Arbeitnehmer*innen
Einstiegsgeld (ESG) für zukünftige Arbeitnehmer*innen
Sie haben eine sozialversicherungspflichtige Arbeit in Aussicht? Herzlichen Glückwunsch!
So wie wir die Unternehmen mit Eingliederungszuschuss fördern ist, es uns genauso wichtig, Sie bei der Arbeitsaufnahme so gut wie möglich zu unterstützen. Bei der Aufnahme einer Beschäftigung können Mehrkosten und zusätzliche Belastungen entstehen, z.B.…
Einzug/Auszug Lebenspartner*in
Wenn der oder die Lebenspartner*in oder Ehepartner*in aus Ihrem Haushalt auszieht oder einzieht
Auszug Lebens-/Ehepartner*in
Wenn Sie oder Ihr*e Partner*in aus Ihrem gemeinsamen Haushalt ausziehen, bilden Sie keine gemeinsame Bedarfsgemeinschaft mehr und die jeweiligen finanziellen Hilfen müssen neu berechnet werden.
Die Person, die aus dem Haushalt auszieht, kann nach Auszug einen eigenen…