149 results
Stromschulden / Mietschulden
Stromschulden / Mietschulden
Mietschulden Wenn Sie Mietschulden haben und diese nicht ausgleichen können, setzen Sie sich bitte zuerst mit Ihrem Vermieter*in in Verbindung. Gegebenenfalls gibt es Möglichkeiten, eine Vereinbarung mit ihm/ihr zu treffen. Sollte dies nicht möglich sein, dann setzen Sie sich bitte umgehend mit uns in Verbindung und reichen geeignete Nachweise des Vermieters über…
Sport-Kultur-Gesundheit
Sport - Kultur - Gesundheit
Für Kundinnen und Kunden des Jobcenters Düsseldorf gibt es vielfältige vergünstigte oder kostenlose Angebote zur Freizeitgestaltung:
Mit dem Düsselpass der Landeshauptstadt Düsseldorf können Sie zahlreiche attraktive Vergünstigungen und Ermäßigungen in Anspruch nehmen. Diese gibt es bei den städtischen Ämtern und Instituten, den Tochtergesellschaften der…
Sozialticket (Mein Ticket)
Sozialticket (Mein Ticket VRR) / Deutschlandticket Sozial
Mit dem sog. Sozialticket (Mein Ticket des VRR) haben Sie die Möglichkeit, für einen kleinen Preis in Düsseldorf mobil zu sein und den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) zu nutzen.
Als Kundin oder Kunde des Jobcenters Düsseldorf können Sie bei uns den notwendigen Berechtigungsausweis beantragen. Einen entsprechenden…
Schwerbehindertenvertretung
Schwerbehindertenvertretung für Beschäftigte des Jobcenters
Der Bundesgesetzgeber hat festgelegt, dass in den gemeinsamen Einrichtungen zur Wahrnehmung der Aufgaben nach dem SGB II (Jobcenter) seit dem 01.01.2011 eine Schwerbehindertenvertretung zu wählen ist. Die Schwerbehindertenvertretung des Jobcenters Düsseldorfsetzt sich wie folgt zusammen:
Vertrauensperson der schwerbehinderten…
Schwangerschaft und Geburt
Schwangerschaft und Geburt
Wenn Sie von Ihrer Schwangerschaft erfahren, ist es wichtig, das Jobcenter möglichst frühzeitig über Ihre Schwangerschaft zu informieren und den voraussichtlichen Entbindungstermin mitzuteilen. Hierfür schicken Sie bitte per Post oder über das Kontaktformular eine Kopie Ihres Mutterpasses an Ihr Team Finanzielle Hilfen.
Hier finden Sie Beratungs-und…
Rehabilitand*innen und Schwerbehinderte
Unterstützung für Rehabilitand*innen und
Schwerbehinderte (Reha-SB)
Für Sie als Mensch mit einer Behinderung gibt es im Jobcenter Düsseldorf ein spezialisiertes Team an unserem Standort Nord: Das Reha/SB-Team. Unser Ziel: Menschen mit Behinderung fördern!
Das Angebot richtet sich an:
Arbeitssuchende mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 Arbeitssuchende mit einem…
Rechte und Pflichten
Rechte und Pflichten
(Fördern und Fordern)
Leistungen vom Jobcenter bekommen Menschen, die grundsätzlich arbeiten können, aber den Lebensunterhalt für sich und ihre Familie nicht alleine sicherstellen können. Sie haben dann unter bestimmten Voraussetzungen einen Anspruch auf staatliche Leistungen der Grundsicherung für Arbeitsuchende (§ 7 SGB II). Dies können Leistungen zur Eingliederung…
Probearbeit-Praktikum-Arbeitsgelegenheit
Probearbeit - Praktikum - Arbeitsgelegenheit
Sie haben einen Job gefunden, aber sind sich unsicher, ob Sie dafür geeignet sind?
Dann gibt es mehrere Möglichkeiten, um Ihre Eignung feststellen zu können: Probearbeit Probearbeit ist eine Eignungsfeststellung direkt bei einem Arbeitgeber, die sogenannte MAG (Maßnahme bei einem Arbeitgeber) gemäß § 45 SGB III. Eine MAG können…
Private Arbeitsvermittler
Private Arbeitsvermittler
Was sind private Arbeitsvermittler?
Private Arbeitsvermittler können als Schnittstelle zwischen Arbeitsuchenden und Unternehmen betrachtet werden. Ziel ist es, im Auftrag von Bewerberinnen und Bewerbern oder Unternehmen, diese zusammenzuführen, sodass im besten Fall ein Arbeitsvertrag entsteht.
Sie haben die Möglichkeit, durch die Ausgabe eines…
Personalrat
Personalrat
Der Bundesgesetzgeber hat festgelegt, dass in den gemeinsamen Einrichtungen zur Wahrnehmung der Aufgaben nach dem SGB II (Jobcenter) ein Personalrat zu wählen ist. Für das Jobcenter Düsseldorf hat die letzte Wahl am 18.04.2024 stattgefunden. Die Amtszeit des Personalrates beträgt 4 Jahre. Der Personalrat besteht aus 11 Mitgliedern und ist wie folgt zu erreichen: …
Organisation / Über uns
Organisation / Über uns
Zur Umsetzung der gesetzlichen Verpflichtung aus dem Sozialgesetzbuch II (SGB II) und den sich daraus ergebenden finanziellen, personellen und organisatorischen Handlungsnotwendigkeiten hatten in Düsseldorf die Agentur für Arbeit und die Landeshauptstadt mit Zustimmung des Rates am 08.11.2004 eine öffentlich-rechtliche Arbeitsgemeinschaft (ARGE Düsseldorf)…
Online-Angebote
Online-Angebote Sport und Gesundheit
Gesundheitsportal GKV-Bündnis für Gesundheit portalo-Zeit für Gesundheit
Gesundheitscheck online Hier geht's zum Online-Test
Sport im Park online kostenlose Livestreams über die Multi-Sport-App PLAYSPORTS
Selbsttest Depression Erfahren Sie mehr über Selbstmanagement-Ressourcen
ohne festen Wohnsitz
Für Menschen ohne festen Wohnsitz
Sie leben aktuell auf der Straße oder haben keine dauerhafte Unterkunft? Sie sind auf der Suche nach Hilfsangeboten in Düsseldorf, um Ihre momentane Situation zu verändern?
Um in einer akuten Notsituation Hilfe und Beratung zu erhalten, finden Sie hier eine Übersicht aller Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe in Düsseldorf. Hier finden Sie Beratung,…
Neuantrag
Neuantrag auf Bürgergeld
Sie möchten Bürgergeld erhalten? Damit Ihr Team Finanzielle Hilfen (FH) prüfen kann, ob und in welcher Höhe Sie Anspruch auf diese finanzielle Unterstützung haben, benötigen wir von Ihnen einen Antrag, Anlagen und Nachweise, die Ihre Angaben belegen. Zum Beispiel über Ihre Lebenssituation oder Ihr monatliches Einkommen. Wenn Sie mit anderen Menschen in einer sogenannten…
Nebenkosten und Heizkosten
Nebenkosten und Heizkosten
Die Kosten Ihrer Wohnung (Kaltmiete, Neben-/Betriebskosten und Heizkosten) werden vom Jobcenter in tatsächlich zu zahlender Höhe berücksichtigt, sofern sie angemessen sind. Die Angemessenheit richtet sich nach der von der Stadt Düsseldorf festgelegten Obergrenze für neu anzumietende und bereits bewohnte Wohnungen, dem sogenannten Mietrichtwert. …
Mütter mit Migrationshintergrund
Angebote für Mütter mit Migrationshintergrund
Speziell für Mütter mit Migrationshintergrund gibt es besondere Projekte, die Sie neben der Vorbereitung auf den Arbeitsmarkt zusätzlich beim Erlernen oder Verbessern der deutschen Sprache unterstützen.
Zudem erhalten Sie einen Überblick über den Arbeitsmarkt und Unterstützung dabei, Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen.
Eines…
Mittellosigkeit - Darlehen - Schulden
Mittellosigkeit - Darlehen - Schulden
Sie erhalten bereits Leistungen vom Jobcenter, aber es ergibt sich ein plötzlicher Bedarf, für den Sie kein Geld mehr haben (z. B. eine notwendige Reparatur, eine notwendige Anschaffung) oder Sie sind plötzlich mittellos, z.B. durch Verlust oder Diebstahl.
In dieser Situation könnte Ihnen ein Darlehen in Form einer Sach- oder Geldleistung gewährt…
Mietkostenrechner Neuanmietung
Mietkostenrechner für Neuanmietung
Mietkostenrechner für Bestandswohnungen
Mietkostenrechner für Bestandswohnungen
(z.B. bei Neuantrag oder Mieterhöhung)
Hinweis: Aufgrund des aktuell geltenden Sozialschutzpakets (bis 31.12.2022) werden die Kosten der Unterkunft in tatsächlicher Höhe vorübergehend übernommen.
Mietkostenrechner
Mietkostenrechner
Hier haben Sie die Möglichkeit, unverbindlich auszurechnen, ob Ihre Wohnung den von der Stadt Düsseldorf festgelegten Mietobergrenzen entspricht. Mietkostenrechner bei Neuanmietungz.B. bei Umzug innerhalb Düsseldorfs oder Zuzug aus einer anderen Stadt oder Gemeinde
Mietkostenrechner bei Bestandswohnungenz.B. bei Neuantrag oder Mieterhöhung
Weitere Infos finden Sie…