Willkommen im
Jobcenter Düsseldorf
Nutzen Sie unsere digitalen Services
Wir helfen Ihnen gerne weiter
Arbeit finden
- Zukunft sichern

149 results


Einzug/Auszug Lebenspartner*in

Wenn der oder die Lebenspartner*in oder Ehepartner*in aus Ihrem Haushalt auszieht oder einzieht
Auszug Lebens-/Ehepartner*in
Wenn Sie oder Ihr*e Partner*in aus Ihrem gemeinsamen Haushalt ausziehen, bilden Sie keine gemeinsame Bedarfsgemeinschaft mehr und die jeweiligen finanziellen Hilfen müssen neu berechnet werden.
Die Person, die aus dem Haushalt auszieht, kann nach Auszug einen eigenen…

Weiterbewilligungsantrag

Weiterbewilligungsantrag (WBA)
Sie erhalten 4-6 Wochen vor Ende Ihres Bewilligungszeitraums automatisch per Post Formulare zugesandt, mit denen Sie die Weiterbewilligung Ihrer Leistungen beantragen können. Sie können den Weiterbewilligungsantrag (WBA) ganz bequem online über jobcenter.digital stellen.
Die Formulare finden Sie auch zum Download im Internet. 
Einen…

Ich bin bereits selbständig

Ich bin bereits selbständig
Wenn Sie als Selbständiger finanzielle Hilfen vom Jobcenter erhalten, finden Sie Ihre Ansprechpartner*innen im Team 901 (Finanzielle Hilfen für Selbständige) (Kontakt über Button Direktkontakte). Hier werden auch Neuanträge von Selbständigen bearbeitet. Weitere Informationen zum Neuantrag finden Sie hier.
Wenn Sie Ihre Selbständigkeit durch äußere Umstände,…

Ich möchte mich selbständig machen

Ich möchte mich selbständig machen - Finanzielle Hilfen
Wenn Sie sich als Kundin oder Kunde des Jobcenters selbständig machen möchten, sollten Sie sich im Vorfeld von Ihrer Arbeitsvermittlerin oder Ihrem Arbeitsvermittler beraten lassen. Hier finden Sie weitere Infos.
Wenn es zur Selbständigkeit kommt, teilen Sie das bitte Ihrem Team Finanzielle Hilfen mit. Ihre zukünftigen…

Kranken- und Pflegeversicherung

Zahlt das Jobcenter Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung?
Wenn Sie in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung versichert sind, übernimmt das Jobcenter die Zahlung der Beiträge während des Leistungsbezuges. Alle Personen in der Bedarfsgemeinschaft werden ab dem 15. Lebensjahr durch das Jobcenter pflichtversichert.
Wenn Sie bei einer privaten Krankenkasse versichert sind und…

Geld für Bildung und Teilhabe

Geld für Bildung und Teilhabe (BuT)
Mit den Leistungen des Bildungs- und Teilhabepakets werden Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen verschiedene Aktivitäten in Schule und Freizeit ermöglicht. 
Einzelheiten zu den Leistungen des Bildungs- und Teilhabepakets finden Sie auf den Seiten der Landeshauptstadt Düsseldorf, auf den Internetseiten des Bundesministeriums für Arbeit und…

Vorrangige Leistungen

Vorrangige Leistungen
Das Bürgergeld ist eine sogenannte nachrangige Leistung. Was heißt das?
Wenn Sie Ansprüche auf Leistungen wie z. B. Wohngeld, Kindergeld, Kinderzuschlag, Arbeitslosengeld I, Elterngeld oder Unterhaltsleistungen haben, sind diese Leistungen vorrangig zu beantragen oder geltend zu machen. Denn solche sog. vorrangigen Leistungen (§ 12a SGB II) werden auf Ihren Anspruch…

Neuantrag

Neuantrag auf Bürgergeld
Sie möchten Bürgergeld erhalten? Damit Ihr Team Finanzielle Hilfen (FH) prüfen kann, ob und in welcher Höhe Sie Anspruch auf diese finanzielle Unterstützung haben, benötigen wir von Ihnen einen Antrag, Anlagen und Nachweise, die Ihre Angaben belegen. Zum Beispiel über Ihre Lebenssituation oder Ihr monatliches Einkommen. Wenn Sie mit anderen Menschen in einer sogenannten…

Zum ersten Mal hier?

Zum ersten Mal hier?
Sie möchten erstmalig Leistungen beim Jobcenter Düsseldorf beantragen oder wollen aus einer anderen Stadt oder Gemeinde nach Düsseldorf umziehen?
Dann können die folgenden Informationen für Sie von Interesse sein:
Bei den Leistungen des Jobcenters nach dem Sozialgesetzbuch II (SGB II) handelt es sich im Wesentlichen um Leistungen zur Eingliederung in Arbeit (§…

Veränderungsmitteilung

Veränderungsmitteilung
Immer wieder verändern sich unsere Lebensumstände: Sie haben eine Arbeit aufgenommen oder verloren? Ihr Einkommen ändert sich oder ist weggefallen? Ihre Familie wird größer oder kleiner? Ihre Miete oder Ihre Nebenkosten ändern sich? Wenn solche oder auch andere Änderungen der Lebensverhältnisse eintreten, sollten Sie so schnell wie möglich das Jobcenter informieren mit…

Besondere Lebenssituationen

Hilfen in Besonderen Lebenssituationen
Sie möchten umziehen, renovieren, erwarten ein Baby?
Für besondere Umstände im Leben kann es vom Jobcenter besondere Hilfen durch Mehrbedarfe oder einmalige Leistungen geben.
So können Sie zum Beispiel finanzielle Unterstützung bekommen, wenn Sie
aufgrund einer chronischen Erkrankung auf besondere Ernährung achten müssen (Mehrbedarf) …

Schwangerschaft und Geburt

Schwangerschaft und Geburt
Wenn Sie von Ihrer Schwangerschaft erfahren, ist es wichtig, das Jobcenter möglichst frühzeitig über Ihre Schwangerschaft zu informieren und den voraussichtlichen Entbindungstermin mitzuteilen. Hierfür schicken Sie bitte per Post oder über das Kontaktformular eine Kopie Ihres Mutterpasses an Ihr Team Finanzielle Hilfen.
Hier finden Sie Beratungs-und…

Wohnungsbeschaffungskosten

Wohnungsbeschaffungskosten
Wenn Sie mit Zustimmung des Jobcenters umziehen bzw. eine neue Wohnung anmieten, können sog. Wohnungsbeschaffungskosten vom Jobcenter übernommen werden. Dazu zählen neben einer Kaution oder den Genossenschaftsanteilen auch eine evtl. notwendige Einzugsrenovierung oder die Umzugskosten.
Bei erstmaliger Anmietung einer eigenen Wohnung, oder wenn Sie nach…

Stromschulden / Mietschulden

Stromschulden / Mietschulden
Mietschulden Wenn Sie Mietschulden haben und diese nicht ausgleichen können, setzen Sie sich bitte zuerst mit Ihrem Vermieter*in in Verbindung. Gegebenenfalls gibt es Möglichkeiten, eine Vereinbarung mit ihm/ihr zu treffen. Sollte dies nicht möglich sein, dann setzen Sie sich bitte umgehend mit uns in Verbindung und reichen geeignete Nachweise des Vermieters über…

Kaution / Genossenschaftsanteile

Kaution oder Genossenschaftsanteile
Kaution oder Bürgschaft
Wenn Sie mit Zustimmung des Jobcenters eine Wohnung in Düsseldorf angemietet haben, ist auch die Übernahme einer Kaution möglich. Bitte klären Sie zunächst mit Ihrem Vermieter, ob eine Bürgschaftserklärung des Jobcenters akzeptiert wird oder eine Barkaution erforderlich ist.
Bitte füllen Sie im Anschluss entweder den Antrag auf ein…

Umzug / neue Wohnung anmieten

Ich möchte umziehen - Was muss ich beachten?
Umzug innerhalb von Düsseldorf Wenn Sie während des Leistungsbezuges einen Umzug innerhalb von Düsseldorf planen, teilen Sie bitte den Umzugswunsch mit einer konkreten Vermieterbescheinigung rechtzeitig über den Button Direktkontakte Ihrem Team Finanzielle Hilfen mit und fragen bereits vor Abschluss eines neuen…

Bedarfsrechner

Bedarfsrechner
Der Bedarfsrechner ermöglicht eine Überschlagsberechnung eines eventuellen Leistungsanspruches. Ein Rechtsanspruch auf Leistungen nach dem SGB II (Bürgergeld) ergibt sich aus dieser Berechnung jedoch nicht. Die abschließende Prüfung eines Leistungsanspruchs erfolgt erst durch das Jobcenter nach erfolgter Antragstellung.



Kontakt zum Jobcenter Düsseldorf
Servicecenter



Mieterschutz - Mieterverein

Mieterschutz / Mieterverein
In Ihrer Wohnung sind Mängel (z.B. Schimmelbefall, Heizung funktioniert nicht) und eine Klärung mit dem Vermieter konnte noch nicht herbeigeführt werden? Ihr Vermieter verlangt innerhalb kürzester Zeit mehr Miete oder Sie haben Fragen zu Ihrer Neben-/Betriebskostenabrechnung?
Dann kann Ihnen das Jobcenter einen Beratungsschein für den Mieterverein oder für den…

Sozialticket (Mein Ticket)

Sozialticket (Mein Ticket VRR) / Deutschlandticket Sozial
Mit dem sog. Sozialticket (Mein Ticket des VRR) haben Sie die Möglichkeit, für einen kleinen Preis in Düsseldorf mobil zu sein und den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) zu nutzen. 
Als Kundin oder Kunde des Jobcenters Düsseldorf können Sie bei uns den notwendigen Berechtigungsausweis  beantragen. Einen entsprechenden…

ohne festen Wohnsitz

Für Menschen ohne festen Wohnsitz
Sie leben aktuell auf der Straße oder haben keine dauerhafte Unterkunft?  Sie sind auf der Suche nach Hilfsangeboten in Düsseldorf, um Ihre momentane Situation zu verändern?
Um in einer akuten Notsituation Hilfe und Beratung zu erhalten, finden Sie hier eine Übersicht aller Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe in Düsseldorf. Hier finden Sie Beratung,…

Suchergebnisse 21 bis 40 von 149