Auch in Düsseldorf sind in diesem Jahr wieder viele Kinder eingeschult worden, deren Eltern arbeitslos sind. Doch dahinter verbirgt sich ein großes Potenzial qualifizierter und motivierter Arbeitskräfte. Denn wer Kinder erzieht, weiß sich in Fragen der Organisation, Flexibilität, Kooperation, Improvisation und Durchsetzungsfähigkeit zu behaupten. Dies sind Schlüsselqualifikationen, auf die Personalverantwortliche besonderen Wert legen.
„Viele Unternehmen fördern mittlerweile die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, bieten familienfreundliche Rahmenbedingungen und sichern sich so die Fachkräfte von morgen“, betont Julia Klein, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit. Und ihre Kollegin Anke Jürgens vom Jobcenter weist darauf hin, wie wichtig die Familie für Kinder ist, um Kompetenzen zu entwickeln und Werte zu erfahren. „Gerade Kinder von Langzeitarbeitslosen brauchen Vorbilder, die ihnen vermitteln, dass Lernen und Arbeiten zum Leben gehören. Ihren Eltern wollen wir wieder eine berufliche Perspektive bieten“, so Jürgens.
Deshalb wollen Julia Klein und Anke Jürgens den bundesweiten Aktionstag "EinstellungsSache - Jobs für Eltern" nutzen, um Mütter und Väter über ihre Chancen am Arbeitsmarkt zu informieren und laden zu zwei gemeinsamen Informationsveranstaltungen ein.
Wann? Dienstag, 19.09.2017 um 09:30 Uhr und um 11:00 Uhr
Wo? Agentur für Arbeit, Grafenberger Allee 300
Aufgrund der Bauarbeiten finden die Infoveranstaltungen im Container 1 auf dem Hof des Gebäudes (rückwärtiger Ausgang) statt
Düsseldorf, 15.09.2017