Kinder anders betreuen-Jobcenter und Jugendamt stellen neue Angebote der Kinderbetreuung vor und wollen Eltern vernetzen
Leihoma, Leihopa, Betreuungs- und Babysitterbörse: Diese und weitere Projekte werden auf der erstmals stattfindenden Veranstaltung von Jobcenter und Jugendamt am Samstag, dem 5. April 2014, von 12 bis 16 Uhr, im Bürgerhaus im Stadtteilzentrum Bilk, vorgestellt.
„Kinder anders betreuen“, so lautet der vielversprechende Titel der Veranstaltung. Düsseldorfer Eltern erhalten hier die Möglichkeit, die Betreuung ihrer Kinder einmal querzudenken. Neben den klassischen Betreuungsangeboten, die Düsseldorf anbietet, gibt es in den meisten Bezirken Düsseldorfs auch eine große Anzahl an weiteren Betreu-ungsangeboten für Kinder, die bisher weniger bekannt sind. Der „1. Eltern-Infotag – Kinder anders betreuen“ setzt genau hier an und möchte Eltern Informationen über Babysitterdienste, Kinder- und Ju-gendfreizeiteinrichtungen, Bürgerhäuser, Stadtteilzentren sowie über ehrenamtliche Projekte geben. „Wir bieten den interessierten Eltern die Chance, uns in einem unverbindlichen und unkomplizierten Rahmen zu sagen, wo bezüglich der eigenen Kinderbetreuung der Schuh drückt, neue Betreuungsangebote kennenzulernen und gemeinsam mit uns Wege zur Problemlösung zu finden,“ erklärt Maren Siegel, vom Jugendamt der Landeshauptstadt Düsseldorf.
Neue Angebote und Ansprechpersonen kennenlernen – Adressliste mitnehmen
In ungezwungener Café-Atmosphäre stehen Organisatorinnen und Organisatoren der einzelnen Netzwerke, Angebote, Vereine und pä-dagogische Fachkräfte zu Gesprächen und zum Austausch zur Verfü-gung. Gemeinsam können Ideen für neue Betreuungsformen entwi-ckelt, Netzwerke gebildet und neue Kontakte geknüpft werden. „Für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist ein gutes, soziales Netz-werk sehr wichtig. Dies gilt insbesondere für Alleinerziehende. Bei uns haben Eltern die Chance, ihre individuellen Möglichkeiten und per-sönlichen Netzwerke zu erweitern“, ergänzt Janina Mielke vom Job-center Düsseldorf.
Betreuungs-Tauschbörse – Ich suche/Ich biete
Sie suchen einen vertrauenswürdigen Babysitter aus Ihrer Umgebung, der auch spontan einspringen kann? Sie möchten selber ein Betreu-ungsnetzwerk aufbauen? Sie interessieren sich für Leihopas und -omas, oder fragen sich, welche Spielangebote es in Düsseldorf gibt? Formulieren Sie ein entsprechendes Gesuch und bringen Sie ihn zur Veranstaltung mit: In der „Betreuungs-Tauschbörse“ können Eltern „Suche“- und „Biete“- Inserate aufgeben. Lernen Sie vor Ort Menschen kennen, denen Sie mit Ihrem Angebot eine große Hilfestellung sein können. Das und mehr erwartet Interessierte auf dem „1. Eltern-Infotag – Kinder anders betreuen“ in Düsseldorf, am 5. April 2014 in der Bachstraße 145.
Kinder sind ausdrücklich willkommen und werden im gleichen Raum betreut. Darüber hinaus findet eine Vorleseaktion statt. Die Besuche-rinnen und Besucher erhalten bei der Veranstaltung eine Adress- und Kontaktsammlung aller teilnehmenden Anbieter.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum Frau und Beruf Düsseldorf und Kreis Mettmann statt.
Kontakt und weitere Informationen
Janina Mielke, Jobcenter Düsseldorf
Telefon: 0211 91747-338
E-Mail:<link email> jobcenter-duesseldorf.bca@jobcenter-ge.de
Maren Siegel, Jugendamt der Landeshauptstadt Düsseldorf
Telefon: 89-96459
E-Mail: <link email>maren.siegel@duesseldorf.de